Ich habe jetzt einen Blog

Also als ich das erste Mal das Thema mit der Überschrift "Ich habe jetzt einen Blog" sah, dachte ich was ist denn das nun wieder.
Per Zufall fand ich später heraus, das man in der Informatik einen Fehler als Blog bezeichnet. Man lernt ja nie aus. Aber, so fragte ich mich, warum soll Michelle jetzt auf ihrer Seite einen Blog haben ?
Um ganz ehrlich zu sein, so 100% habe ich immer noch nicht kapiert was Du damit ganz konkret meinen könntest. Sei doch bitte so lieb und erkläre doch mal, was meinst Du jetzt konkret mit der Formulierung: "Ich habe einen Blog."

(Deshalb finde ich solche exotischen Bezeichnungen doof, denn ich bin bestimmt nicht dumm aber ich kenne dieses Wort nicht und komme nicht 100% dahinter was es exakt bedeutet. )
 
Heiko der Fehler in der Informatik heißt "Bug" und nicht "Blog". "Blog" ist eine Abkürzung für "Weblog", oder besser "Weblogbuch". "Log" heißt "Holz". Dieses hat man ursprünglich in der Schifffahrt hinter dem Schiff hergezogen, um die Geschwindigkeit zu ermitteln, die dann im "Logbuch" eingetragen wurde..... Alles klar ?

Wenn man Deinem Wunsch nach Verwendung deutscher Begriffe versucht nachzukommen, dann müsste man also formulieren: "Ich habe jetzt ein Tagebuch". Ob das den Hintergrund aber so wirklich trifft, lasse ich einmal dahingestellt ....
 
Nun ja, also ich denke mal die Bezeichnung Online-Tagebuch würden außnahmslos alle verstehen. Nenne es doch einfach so, das weiß jeder sofort Bescheid.
 
Was ist eigentlich an "Online" deutscher, als an "Blog" ? *Kopf kratz*
 
Was ist eigentlich an "Online" deutscher, als an "Blog" ? *Kopf kratz*

Stell Dich doch nicht so an.
Du weißt genau das das Wort Online von praktisch jedem verstanden wird. Aber der Ausdruck Blog ist fast völlig unbekannt.

Mach es doch nicht unnötig kompliziert ... .
 
Es tut mir leid Heiko, das was die Michelle hier vorstellt, hat es vor 10 Jahren noch nicht gegeben, nicht geben können, weil die Technik noch nicht reif dafür war. Blog ist ein neues Wort, für eine neue Sache.

Ich empfinde es etwas krampfhaft traditionelle Worte zu verwenden, um neue Dinge zu bezeichnen. Blog ist kurz und einprägsam und in diesem Fall stört es mich gar nicht, dass Blog keine deutschen Wurzeln hat, wiewohl ich Dir Recht gebe, dass man auf die eigene Muttersprache beim Gebrauch ein wenig achten sollte.
 
Hallo zusammen,

ich denke, wann man sich regelmäßig im Web aufhält (und die meisten von uns sind oft online), sollte man mit den Fachbegriffen zurecht kommen. Kaum ein Trend hat die Internetwelt so revolutioniert wie eben Web 2.0 mit seinen Blogs, Youtubes und seiner Gift-Economy.

Findige Unternehmer kommerzialisieren das, was für mich o.k. ist. In der sozialen Marktwirtschaft entscheidet eben jeder selbst, welchen Blog oder Feed er nutzt und wofür er bereit ist, Geld zu zahlen.

Heutzutage gibt es neben Putzen und Encased-Videos drehen zigtausend Möglichkeiten, Geld zu verdienen und das Wachstum ist im Netz am größten.

Michelle, ich mag Deinen Blog und Dein Geschäftmodell.

Phosebd
 
Vielen Dank :) Ich bin vieleicht das Äquivalent des Tante Emma Ladens im Netz :) Fetisch Clips direkt vom Erzeuger :) Ja, heutzutage bietet das Netz Millionen von Möglichkeiten sich zu verwirklichen oder mitzuteilen. :rund_03: Und jeden Tag kommen neue dazu. Bloggen (elektronische Tagebuch einträge verfassen und online publizieren) gefällt mir einfach :)

Kuss,

Michelle
 
Sorry, wenn ich in Sachen 'WEB 2.0' etwas skeptisch bin, für mich ist die Möglichkeit Videos hochzuladen, oder 'Blogs' Online zu stellen noch lange kein 'WEB 2.0'. Ok, jeder kann jetzt seine Videos ins Netz stellen, super für jeden Selbstdarsteller, aber ob dabei tatsächlich was für 'die grosse Gemeinschaft' dabei rumkommt?
Vieles bei Clipfish und YouTube und wie sie alle heissen mögen, ist schlichtweg trivial unsd eigentlich keiner Veröffentlichung wert.
Hartes Urteil? Mitnichten! Nein, nicht das mich jemand falsch versteht, Ich wettere nicht gegen die Technik die es theoretisch jedem ermöglich zu Publizieren, sondern über die mangelnde Medienkompetenz der Autoren.
Die Kommerzialisierung des Netzes scheert sich nicht um die Folgen, und der breiten Masse ist flache Unterhaltung gerade recht ... macht ruhig weiter so, bis das Inet eine 'Hölle komprimierter Dummheit' geworden ist ...
 
Tja, das Netz ist letztendlich mediale Demokratie und schussendlich hat jeder Nutzer es selbst in der Hand, was er sehen möchte und was nicht. Ich finde gut, das ich suchen kann was mich interessiert und eben nicht diese passive berieselung wie beim TV stattfindet. Ausserdem hat durch Web 2.0 jeder die Möglichkeit sich im Netz zu präsentieren, egal ob er Ahnung von Html hat oder nicht.

Hier übrigens mal ein Link zur Rezension meiner Clips auf japanisch :) Ist übrigens ein netter Typ, hat mir mal gemailt und mich vorher gefragt ob er das publizieren kann:

http://blog.drecom.jp/straight/archive/147
 
Hi Michelle,

auch wenn das nun schon ein paar Meldungen her ist: Auch ich wollte Dir mal sagen, daß die "Meinungsäußerungen" dieses "Heckefresse" alles andere als gut finde.

Man kann ja über alles eine gegensätzliche Meinung haben (auch bin das, ich mag das Kopf - Enceasement nicht, hab ich ja schon zu verstehen gegeben). ABER: Die kann man auch anständig und ohne den anderen zu beleidigen kund tun.

Also: Laß Dich von dem Kerl nicht beleidigen ! Der ist es nicht mal wert, zu antworten!

Liebe Grüße

Gangerl
 
Zurück
Oben