Kompressionsstrumpfhosen

Warum interessiert Ihr Euch für Kompressionsstrumpfhosen?

  • Weil sie mir verschrieben wurden

    Stimmen: 24 24,2%
  • Weil ich sie einfach mal ausprobieren wollte

    Stimmen: 14 14,1%
  • Weil mir das einengende Gefühl gefällt

    Stimmen: 34 34,3%
  • Ich käme nie auf die Idee Kompressionsstrumpfhosen abseits medizinischer Notwendigkeit zu tragen

    Stimmen: 27 27,3%

  • Umfrageteilnehmer
    99
Anlässlich einer Rückenwirbelversteifung vor etwa 5 Jahren im Krankenhaus bekam ich eine solche Strumpfhose angezogen. Angenehm war es nicht. Zu heiss.
Da ich kein Arzt bin, kann ich leider nur Vermutungen anstellen.
Hier bitte vorsichtig sein. Im Krankenhaus werden dann gerne Thrombose Strümpfe angelegt! Bitte verwechselt nicht immer alles.
Thrombose Strümpfe üben noch mehr Druck aus, wie Kompresionsstrümfe.
 
Kann schon sein.... Möchte dir da nicht widersprechen. Aber der Sinn ist doch gleich oder ähnlich?
 
Ich trage die medi mediven forte kompressionsstrumpfhose klasse 3 Größe 1 in baige

Ich trage die mediven forte kompressionsstrumpfhose klasse 3 Größe 1 in baige sie ist extrem schwer anzuziehen und sitzt extrem eng und fest
 

Anhänge

  • 1000031764.jpg
    1000031764.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 23
  • 1000031815.jpg
    1000031815.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 27
  • 1000031816.jpg
    1000031816.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 28
  • 1000031817.jpg
    1000031817.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 28
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Mediven Forte hatte ich noch nie... Elegance, Plus und Normal, aber diese noch nicht. Ich brauche CCL 2. Die sind schon nicht leicht anzuziehen, aber die CCL 3 sind ja nochmals stärker.

Ich hole mir die Kompris aber immer mit Spitze, da ich keine Socken zusätzlich tragen mag.
 
Dann schreiben wir mal die Drücke auf:

Zuerst die Kompressionsstrümpfe:
KKL1: 18 - 21 mmHg
KKL2: 23 - 32 mmHg
KKL3: 34 - 46 mmHg
KKL4: 49 und mehr mmHg

Jetzt die MTPS:
Minimaldruck: 5 - 10 mmHg
Maximaldruck: 21 mmHg
Normaldruck: 13 - 18 mmHg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe mal, das ich nun ganz Höflich bleibe.
Im Mai hatte ich leider eine Thrombose. Also sollte man auch den Unterschied zwischen Thrombose + Kompressionsstrümpfe kennen.
Das sagt die KI (ergänzend zur Aufstellung von @Denkste):

Kurzantwort:
Medizinische Kompressionsstrümpfe haben eine deutlich stärkere und definierte Kompressionswirkung als Thrombosestrümpfe. Thrombosestrümpfe sind für bettlägerige Patienten gedacht und üben nur eine leichte, gleichmäßige Kompression aus, während Kompressionsstrümpfe in verschiedenen Druckklassen erhältlich sind und einen abgestuften Druckverlauf haben Bauerfeind Deutschland Ofa Bamberg INSENIO.




Unterschiede im Detail​


Thrombosestrümpfe (Anti-Thrombosestrümpfe)​


  • Zweck: Vorbeugung von Thrombosen bei bettlägerigen Patienten oder nach Operationen.
  • Kompression: Leichte, gleichmäßige Kompression über das gesamte Bein.
  • Wirkung: Auch im Liegen wirksam, da sie die Blutzirkulation unterstützen, wenn die Muskelpumpe nicht aktiv ist.
  • Einsatz: Kurzfristig im Krankenhaus oder bei Immobilität.

Medizinische Kompressionsstrümpfe​


  • Zweck: Behandlung von Venenerkrankungen (z. B. Krampfadern, Lymphödeme, chronische Veneninsuffizienz).
  • Kompression: Deutlich stärker, mit definiertem Druckverlauf – am Knöchel am höchsten, nach oben hin abnehmend.
  • Druckklassen: Vier Kompressionsklassen (z. B. 18–21 mmHg bis über 49 mmHg), individuell angepasst.
  • Wirkung: Am effektivsten bei Bewegung, da die Wadenmuskelpumpe aktiviert wird.
  • Einsatz: Langfristige Therapie, oft ärztlich verordnet und von der Krankenkasse übernommen.



⚖️ Vergleichstabelle​


MerkmalThrombosestrümpfeKompressionsstrümpfe
KompressionsstärkeLeicht, gleichmäßigStark, abgestuft (Knöchel → Wade → Oberschenkel)
ZielgruppeBettlägerige, frisch OperiertePatienten mit Venenerkrankungen, auch präventiv
Wirkung im LiegenJaWeniger effektiv
Wirkung bei BewegungGeringOptimal durch Muskelpumpe
DruckklassenKeine4 definierte Klassen
VerordnungKrankenhausgebrauchÄrztlich verordnet, Kassenleistung



Fazit​


  • Kompressionsstrümpfe sind medizinisch wirksamer und stärker, da sie einen abgestuften Druckverlauf bieten und in verschiedenen Kompressionsklassen erhältlich sind.
  • Thrombosestrümpfe sind schwächer, aber speziell für Situationen ohne Bewegung konzipiert.
 
Da ich kein Arzt bin, kann ich leider nur Vermutungen anstellen.
Hier bitte vorsichtig sein. Im Krankenhaus werden dann gerne Thrombose Strümpfe angelegt! Bitte verwechselt nicht immer alles.
Thrombose Strümpfe üben noch mehr Druck aus, wie Kompresionsstrümfe.
Im Krankenhaus bekommst Du MTPS (Medizinische Thromboseprophylaxestrümpfe) angelegt, welche nicht auf Deine Maße extra angefertigt wurden. Du bekommst welche aus dem (begrenzten) Vorrat mit ungefährer Passform, aber normalerweise mit Öffnung im Zehenbereich damit das Personal zu stark wirkende (wegen falscher Passform) Strümpfe an Verfärbungen der Zehen erkennen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
An AJR:
Danke für Deine genaue Aufstellung, da habe ich doch auch noch was gelernt! :emoji_thumbsup:
 
Zurück
Oben