Off-Topic und Belehrungssammlung II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Xlight ich kann dich verstehen. Einige haben nur daran Interesse alles negativ zu machen oder zu polemisieren.
Das ist halt ihr Hobby , Geschäftsmodell.
Mich ödet das auch an .
Macht keinen Sinn.
 
wobei Mumbel: In negativ machen und rumpolemisieren bist du eigentlich auch ganz gut. ;)

Es ist oft so, dass man den Splitter in den Augen des anderen sieht, während man für den Balken vorm eigenen Kopf blind ist.
Ich will mich da selbst auch nicht davon ausschließen.
Bei anderen fällt einen sowas immer leichter auf, als bei einen selbst.
Das ist übrigens völlig normal und nennt sich "Projektion"
 
Zuletzt bearbeitet:
Merkwürdigerweise siehst du das eher selten bei Placebo oder Beinkleid.
Liegts am Splitter ? Am Balken?
Wenn man mir nett kommt komme ich ganz sicher auch dem anderen nett .
Aber wer stichelt muss sich nicht wundern ....

Und komischerweise bin ich nicht der einzige dem zb Placebo oder andere auf den Zünder gehen mit ihren Sticheleien .
Woran liegt das ?
 
Auch ich geh Leuten hier im Forum mit meiner Art bestimmt öfter mal auf den Zünder, genauso wie du manchen Leuten manchmal auf den Zünder gehst.

Bei mir ist es manchmal sogar noch "schlimmer".
Da finde ich XY`s Beitrag von gestern richtig gut und vorgestern finde ich seinen Beitrag total daneben.Will sagen ein und die selbe Person kann mir mal auf den Zünder gehen, mal mich begeistern, mal mich anregen, mal mich aufregen.

Generell sind mir die Leute, die solche Wirkungen in mir erzielen, lieber als die Leute bei denen ich nur gelangweilt wegklicke.
Persönlichkeiten, auch wenn sie mich hinterfragen oder mir versuchen meinen Balken aufzuzeigen, ecken nun mal an.
Mumbel eckt an, Placebo eckt an, Krabat eckt an, AJR eckt an usw.
Aber es sind Persönlichkeiten mit denen ich Kontakt und Austausch suche und an denen ich wachsen kann.

Es liegt an mir wie ich mit anderen Persönlichkeiten umgehe und wahrnehme, wie ich Eure Beiträge innerlich deute und bewerte.
Es liegt an mir welchen Kommunikationsstil ich versuche zu wählen.

Aber ich kann mir noch so viel Mühe geben, respektvoll und verständnisvoll zu schreiben. Es wird immer jemand geben, den das nicht gefällt, nicht versteht oder der Text einfach zu lang ist
und der dann z.B. "Ihr habt ja Problem schreibt" oder "Die Rentner haben halt zuviel Zeit zum schreiben."

Und es liegt an mir ob ich das jetzt als Mitgefühl oder Frage oder was auch immer deute oder ob ich mich ärgere und z.B. zurückschnauze:
Ich bin aber gar kein Rentner und du bist sowieso doof.

Ja, stimmt, wenn man mir nett kommt, komm ich auch nett.
Zusätzlich habe ich gute Erfahrungen damit gemacht falschen Stolz abzulegen und demütig selbst damit anzufangen.

Was mir hilft ist ein Tipp von unsern alten Admin: Lest doch die Beitäge so, als würde da ein ganz anderer Name drüber stehen.
Wenn man sich mal innerlich auf eine Person "eingeschossen" hat, wenn man von ihr ein bestimmtes Bild hat, empfindet und bewertet man deren Beiträge ganz anders, als
wenn man glaubt der selbe Beitrag wäre von einen anderen Menschen.
 
Mir geht es nicht nur um virtuelles Bild.
Es ist viel mehr das es einige als „ Hobby „ betreiben anderen permanent den Spiegel vor die Nase zu halten um ihnen zu erklären wie falsch sie doch liegen . Aber vielleicht liegen sie selber ja auch falsch und merken es nicht .
Dazu verstehen es einige gut unterschwellig zu sticheln . Das das nicht gut ankommt dürfte doch klar sein. Folge : Reibereien
 
wirklich permanent?
wenn ich genau hinschaue, sehe ich das dies nicht so ist.

erneut könnte ich sagen ... und du?
wir drehen uns im Kreis.

Darum schlage ich vor, das erstmal zu beenden.
Aber hab Dank für das Gespräch :)
 
Vielleicht war permanent übertrieben . Sagen wir häufig .
Und ja sicher ist es besser das jetzt zu beenden .
 
Es ist nun doch sehr anstrengend! Vielleicht habe ich mich im Fokus dieses Forums komplett geirrt.

Ich schreibe deshalb gern hier, weil ich davon ausgehe, dass alle Schreiber mit dem gleichen Fundament begonnen haben: „Ein Mann mit Leidenschaft für Strumpfhosen steht nicht gerade hoch im Kurs in unserer Gesellschaft“, gelinde ausgedrückt. Jeder hatte daher einen Zwiespalt mit sich selbst auszufechten und fühlte sich nicht gut dabei.

Das sollte doch der gemeinsame Nenner sein! Ich finde es spannend, wie Menschen hier beschreiben, wie sie diesen Zwiespalt ausgeräumt haben. Ich finde es spannend, wenn Männer einen Weg gefunden haben, selbst in Damenkleidung öffentlich aufzutreten und immer noch „gut leben“. Ich finde es noch spannender, wie Männer diese Leidenschaft in deren Partnerschaft integriert haben.

Ich hatte in meiner Pubertät einen schlechten Start erwischt und wünschte mir meine Leidenschaft für Strumpfhosen an Damenbeinen zum Teufel. Ich hätte es gern mit aller Macht aus mir heraus prügeln wollen. Habe ich zum Glück nicht, denn meine Frau zeigt dafür mehr als Verständnis.

Das sind doch die Botschaften! Motto: „Ich habe zum Glück einen Weg gefunden, meine Leidenschaft zu leben“.

Ich finde es aber richtig, immer einen scharfen Blick auf die Realität zu empfehlen und das eigene Umfeld genau zu sondieren. In meiner Welt ist es ratsam. Ich beispielsweise bin viel herumkommen und habe noch nie einen "gestandenen" Mann in Feinstrumpfhosen gesehen. Leider aber Menschen, die für etwas "anders sein" heftig bedrängt worden sind.

Hierin sehe ich keine negativen Schwingungen, sondern Erfahrungswerte, die nicht einfach ignoriert werden sollten.

Darin verstehe ich aber nicht, jemandem seine Leidenschaft abspenstig zu machen, geschweige diesen Menschen zu analysieren und be-/verurteilen.

Lebt doch die Stärke, die ihr im realen Leben zeigt, auch hier im Forum auf lässige Art. Dieses Forum hier hat doch null Einfluss auf das reale Leben und liefert maximal nur Anregungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samblaik das ist sicher alles richtig was Du schreibst . Aber bei jedem liegt die Schwelle woanders wo es anfängt zu viel zu werden . Der eine sagt was juckt mich sein Text , der andere will es so nicht stehen lassen . Menschen sind verschieden .
 
Aber wie vermessen wäre man, wenn man glauben würde, das zwischenmenschliche Leben wäre nicht anstrengend?

Ich persönlich halte es ja auch für eine ausgemachte Sauerei, dass die Kommunikation zwischen Menschen, einen dann und wann abverlangt, den Kopf einschalten zu müssen.

Es ist schon dreißt, was uns in diesem Leben abverlangt wird . . .
 
Samblaik das ist sicher alles richtig was Du schreibst . Aber bei jedem liegt die Schwelle woanders wo es anfängt zu viel zu werden . Der eine sagt was juckt mich sein Text , der andere will es so nicht stehen lassen . Menschen sind verschieden .
Selbst wenn man es so nicht stehen lassen will und unbedingt was dazu sagen muss, kann man ja trotzdem versuchen sachlich zu bleiben und sich diplomatisch auszudrücken, das würde so manches sicherlich ein wenig entspannen. Man kann auch unterschiedlicher Meinung sein, ohne dass der eine den anderen auf die Palme bringt, denn dann fällt es doch wesentlich leichter, auch mal zu sagen, "du hast Deine Meinung und ich meine, belassen wir es dabei" oder "das was Du sagst ist ja soweit okay, aber ich sehe das soundso". Ansonsten schaukelt sich das halt immer weiter auf.
"Angriff ist die Beste Verteidigung" - und selbst wenn viele das eigentlich gar nicht so machen wollen - wenn man sie nur ein bisschen kitzelt, dann verselbstständigt sich das und man geht doch zum Angriff über - und das muss vom Diskussionspartner noch nicht mal so beabsichtigt sein.
Und auch wenn ich Deinen Beitrag jetzt zitiert habe, Mumbel, so beziehe ich das jetzt nicht direkt auf Dich - ein bisschen mehr Sachlichkeit und Diplomatie wäre hier in vielen Diskussionen durchaus angebracht und da müssen sich doch so einige mal an ihre eigene Nase fassen - und dass es hier wirklich rundläuft, das liegt nicht allein in den Händen von Krabat und den Mods, dafür ist letzten Endes jeder einzelne von uns verantwortlich. Jeder trägt mit seinem verhalten und mit dem, was er schreibt bzw. wie er es schreibt dazu bei - oder sorgt halt für unfrieden.
Und auch wenn gestelzte Ironie und Sarkasmus oft auch nicht weiterführend sind (selbst wenn das manchmal ganz witzig ist), so hat beinkleid doch recht, dass wir bevor wir etwas schreiben vielleicht doch mal den Kopf einschalten und drüber nachdenken sollten: kann ich das so schreiben, sollte ich das so schreiben, will ich das so schreiben oder sollte ich mich vielleicht doch anders und nicht ganz so hart ausdrücken.
Ich denke mal, wir haben es hier alle in der Hand, ob es hier rundläuft und ob wir hier gut miteinander auskommen - das liegt im Endeffekt an jedem einzelnen von uns und nicht nur an Krabat und seinen Admins und Mods.
Und seien wir doch mal ehrlich: letztendlich hängt davon, ob wir gut miteinander auskommen oder nicht, auch der Fortbestand des Forums ab, denn was bringt es, das Forum am Leben zu halten, wenn die Nutzer weg rennen oder nichts mehr schreiben, weil es halt immer wieder Krieg gibt. Und dass es in letzter Zeit weniger geworden ist und dass von Leuten die sonst eigentlich immer recht viel geschrieben haben, nicht mehr so viel kommt, das merkt man doch deutlich.
Denkt mal drüber nach, wir haben es mit unserem Verhalten doch in der Hand, wie wir miteinander auskommen und wie es hier weitergeht - Jeder einzelne von uns.

Tja, das ist mir dazu eingefallen und das wollte ich mal loswerden. Macht Euch einfach selber mal ein paar Gedanken dazu, vielleicht seht ihr es ja ähnlich.
 
Mit einer B 52 mal mitfliegen. Auch einen scharfen Einsatz.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben