Off-Topic und Belehrungssammlung II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja ich weiß ich bin unmöglich.

Aber was soll ich tun? ich bin halt so.

Asche auf mein Haupt . . .
 
Das habe ich noch nie gehört bzw gelesen...
Bei der Tram leuchtet das ja irgendwie ein, beim Brot aber nicht, weil das sehr wohl geht - wenn man es richtig macht.
Aber ich will ja keine Erbsen zählen...:emoji_grin:


Es geht dabei auch nicht wirklich um den Inhalt, also ob man Brot einfrieren kann oder nicht (ich friere selbst ein), sondern darum von der davor geführten Trolldiskussion oder Streitdiskussion abzulenken. und das scheint ja gelungen :)
 
Aber Daphne, wo her weißt du, wenn eine Tram an dir vorbei fährt, ob sie nun vorwärts oder rückwärts fährt? Wie du sagst, die Tram hat an beiden Seiten den gleichen Führerstand. Bei den alten Nahverkehrszügen war das einfacher. Wenn die Lok voraus fuhr, war es vorwärts, wenn der Steuerwagen voraus fuhr, war es rückwärts. Wobei das bei Drehstrommotoren realtiv ist.

Die hier eingesetzten Trambahnen haben ein eindeutiges Vorne und Hinten. Der hintere Steuerstand ist unter einer Abdeckung versteckt, davor ist eine Vierersitzgruppe.
 
Ja nä is klar, Daphne . . .

Stimmt . . . ist klar . . da hat Daphne Recht.

Es gibt verschiedene Bauarten von Straßenbahnen, in der Jetztzeit Tram genannt.

Es kommt immer auf das Ende einer Tram-Linie an.
Hat das Ende eine Wendeschleife, wird nur ein Fahrerstand benötigt.
Hat das Ende nur ein Gleis zum Rauf- und wieder Runterfahren, braucht man an jedem Zugende einen festen Fahrerstand.
 
Au Spree, ich habe nachgeschaut, München fährt die gleichen Modelle wie Frankfurt. Vorne und hinten sind gleich. der hintere, nicht gebrauchte Führerstand wird mit einer Sonnenschtutzfolie vor Erwärmung geschützt.

Und woher weiss ich jetzt, ob sie gerade vorwärts fährt, oder rückwärts? und welche Seite ist da überhaupt vorne und welche hinten? Es sind Drehstrommotoren, die mit gleicher Kraft in beiden Richtungen bewegt werden können.
 
Au Spree, ich habe nachgeschaut, München fährt die gleichen Modelle wie Frankfurt. Vorne und hinten sind gleich.

Ich weiß ja nicht, was für Bilder du gesehen hast, aber vorne und hinten sind definitiv nicht gleich. Und ha, hier haben wir Wendeschleifen. An einigen Stellen im Netz gibt es Kehrgleise, da muß die Tram rückwärts fahren zum Wenden, sonst nie.
 
Bei uns in Hannover haben die Straßenbahnen auch einen Führerstand Vorne und Hinten, aber da sind die definitiv auch nicht gleich: in dem einen sitzt ein Straßenbahn-Fahrer und in dem anderen nicht. :emoji_nerd: :emoji_grimacing:
Das ist aber auch der einzige Unterschied :cool:
 
Aber seamlessph, ich hatte noch nie eine Dose Stapelchips in der Hosentasche.

Und so ein "Rubbelmonster" ist wohl ehr was für Neandertaler . . .
 
Wassermelone poppen. Da wäre ich auch nicht drauf gekommen . . .
 
Also einen Laufrock kann ich nur empfehlen. Damit lässt es sich sehr gut laufen. Anhang anzeigen 74745Anhang anzeigen 74746
Warum müssen Männer eigentlich, wenn sie Röcke anziehen, immer die kürzesten Fummel nehmen, die sie finden können?!?
Das ist vielleicht ein Gürtel aber kein Rock. SO würde keine Frau joggen gehen, weil man so Gefahr läuft, dass man bei jedem Schritt den Slip sehen kann, weil so ein kurzer Rock ja auch schwingt oder hochrutscht.
Wenn dann würde Frau das höchstens mit einer dünne Sportleggings, bzw. Laufleggings tragen, damit ihr nicht jeder so auf den Arsch glotzt.
Und meines Erachtens würde es auch mit einer blickdichten schwarzen Strumpfhose ab 40den aufwärts um einiges besser aussehen.
Und ja, es gibt spezielle Damen-Laufröcke, aber die sind meist mit einer Shorts oder Panty drunter kombiniert, wo der Rock fest drangenäht ist - oder sie sehen von vorne und den Seiten wie ein Rock aus und sind von hinten aber Shorts. Sie werden deswegen auch Skorts genannt, als Kombination aus Shorts und Skirt.
Das was Du da trägst ist eigentlich eher zum tragen über einer Laufleggings oder Sportleggings gedacht, damit Schritt und Po bedeckt sind und da nicht jeder drauf glotzt, weil Sport- und Laufoberteile ja meist auch nur bis zur Taille oder Hüfte gehen. Und da man bei Leggings in diesem Bereich nun mal alles sieht bzw. der Po und Schrittbereich besonders betont werden und das nicht alle Frauen so mögen gibt es halt diese Laufröcke, die desen Bereiche dann bei kurzem Oberteil halt zusätzlich zu bedecken.
Die sind also eher als Überrock über der Laufleggings gedacht und nicht zum solo tragen oder joggen in Strumpfhose.
Naja, aber wenn man das joggen eher als Vorwand praktiziert, um sich als Mann leicht bekleidet in Strumpfhosen zu präsentieren, dann ist so angeblicher "Laufrock" natürlich ein idealer Erfüllungsgehilfe, der noch mehr Kick als eine Shorts gibt.
Nur wenn Dir die Leute hinterherschauen, dann verwechsel das bitte nicht mit Bewunderung - das ist dann wohl eher fassungsloses Staunen.
"Watt, wie läuft der den rum? Unglaublich."
 
Warum müssen Männer eigentlich, wenn sie Röcke anziehen, immer die kürzesten Fummel nehmen, die sie finden können?!?
Das ist vielleicht ein Gürtel aber kein Rock. SO würde keine Frau joggen gehen, weil man so Gefahr läuft, dass man bei jedem Schritt den Slip sehen kann, weil so ein kurzer Rock ja auch schwingt oder hochrutscht.
Wenn dann würde Frau das höchstens mit einer dünne Sportleggings, bzw. Laufleggings tragen, damit ihr nicht jeder so auf den Arsch glotzt.
Und meines Erachtens würde es auch mit einer blickdichten schwarzen Strumpfhose ab 40den aufwärts um einiges besser aussehen.
Und ja, es gibt spezielle Damen-Laufröcke, aber die sind meist mit einer Shorts oder Panty drunter kombiniert, wo der Rock fest drangenäht ist - oder sie sehen von vorne und den Seiten wie ein Rock aus und sind von hinten aber Shorts. Sie werden deswegen auch Skorts genannt, als Kombination aus Shorts und Skirt.
Das was Du da trägst ist eigentlich eher zum tragen über einer Laufleggings oder Sportleggings gedacht, damit Schritt und Po bedeckt sind und da nicht jeder drauf glotzt, weil Sport- und Laufoberteile ja meist auch nur bis zur Taille oder Hüfte gehen. Und da man bei Leggings in diesem Bereich nun mal alles sieht bzw. der Po und Schrittbereich besonders betont werden und das nicht alle Frauen so mögen gibt es halt diese Laufröcke, die desen Bereiche dann bei kurzem Oberteil halt zusätzlich zu bedecken.
Die sind also eher als Überrock über der Laufleggings gedacht und nicht zum solo tragen oder joggen in Strumpfhose.
Naja, aber wenn man das joggen eher als Vorwand praktiziert, um sich als Mann leicht bekleidet in Strumpfhosen zu präsentieren, dann ist so angeblicher "Laufrock" natürlich ein idealer Erfüllungsgehilfe, der noch mehr Kick als eine Shorts gibt.
Nur wenn Dir die Leute hinterherschauen, dann verwechsel das bitte nicht mit Bewunderung - das ist dann wohl eher fassungsloses Staunen.
"Watt, wie läuft der den rum? Unglaublich."

Ab wieviel cm ist es bei Dir ein Minirock ??
Dies ist doch ein schöner Minirock,kombiniert mit tollen Nylonbeinen immer ein Blickfang !

Zum joggen bei Männern vielleicht zu gewagt,mit blickdichten vertretbar =ist ja auf dem Bild nicht ganz zu erkennen.

Eine Sportlerin von uns ist immer mit "Röckchen "beim joggen unterwegs ,auch bei diesem Wetter jetzt aber mit blickdichten Beinen verhüllt !

Mecki ,warum sollten Männer keine sexy Miniröcke tragen,wenn die Figur dafür vorhanden ?
Mein Sommerminirock ist auch nur 37 cm kurz / lang !

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben