- Registriert
- 6 April 2006
- Beiträge
- 5.531
- Geschlecht
- männlich
Hallo Kuli,
hast recht, das "ab und einmal" hab ich entweder überlesen, oder nicht richtig verstanden. Hab mich zu sehr an dem "wenns gar nicht anders geht", festgelesen und wurde etwas scheuklappenblind. Meine Vorstellung dabei war, wie verzweifelt Joe00 und zerrissen er sich fühlt; viele Versuche ohne Erfolg, Psycholgin - aber keine pos. Prgnose, massive Trennungsängste.. Da denke ich schon, das geredet werden sollte, denn dieser Zustand (bloß nix sagen, sonst ist alles vorbei..), ist doch auch die reinste Qual. Da frag ich mich dann, wie die Beziehungsqualität erlebt wird.
Trefflich hast Du (und auch Pezi) gesagt, das der Vergleich mit den eigenen Erfahrungen. bzw. der Versuch hinkt, diese auf andere zu übertragen. Vielleicht mache ich den gleichen "Fehler", indem ichh annehme, das jeder Mann so schlecht schauspielert, (wie ich) und jede Frau so gut in ihm zu lesen versteht (wie meine). Wenn dies aber doch so sein sollte, kann sich Joe00 sicher sein, daß sie es dennoch spürt. Dann kann sie sich eine Zeit lang -vllgt sogar Jahre - duch offizielles "nicht zur Kenntnis nehmen", etwas vormachen. Aber wie lange geht das gut und wie fühlen sich die Beteiligten dabei? In diesem Fall müßte ich reden..
Dein Beispiel der sehr einfach strukurierten Paares, fand ich anschaulich, das mag im Einzelfall eine glückliche Beziehung ermöglichen; aber bitte glaube mir, wenn ich sage, das gerade die "einfachen Menschen" ein "unheimliches Gespür" für Schwingungen haben. Und dann denke ich an Krüge, die gehen und ob es nicht anders, besser wäre.
Dennoch frage ich ebenso wie Du manchmal, ob dies alles notwendig war.
Lg
Steven
hast recht, das "ab und einmal" hab ich entweder überlesen, oder nicht richtig verstanden. Hab mich zu sehr an dem "wenns gar nicht anders geht", festgelesen und wurde etwas scheuklappenblind. Meine Vorstellung dabei war, wie verzweifelt Joe00 und zerrissen er sich fühlt; viele Versuche ohne Erfolg, Psycholgin - aber keine pos. Prgnose, massive Trennungsängste.. Da denke ich schon, das geredet werden sollte, denn dieser Zustand (bloß nix sagen, sonst ist alles vorbei..), ist doch auch die reinste Qual. Da frag ich mich dann, wie die Beziehungsqualität erlebt wird.
Trefflich hast Du (und auch Pezi) gesagt, das der Vergleich mit den eigenen Erfahrungen. bzw. der Versuch hinkt, diese auf andere zu übertragen. Vielleicht mache ich den gleichen "Fehler", indem ichh annehme, das jeder Mann so schlecht schauspielert, (wie ich) und jede Frau so gut in ihm zu lesen versteht (wie meine). Wenn dies aber doch so sein sollte, kann sich Joe00 sicher sein, daß sie es dennoch spürt. Dann kann sie sich eine Zeit lang -vllgt sogar Jahre - duch offizielles "nicht zur Kenntnis nehmen", etwas vormachen. Aber wie lange geht das gut und wie fühlen sich die Beteiligten dabei? In diesem Fall müßte ich reden..
Dein Beispiel der sehr einfach strukurierten Paares, fand ich anschaulich, das mag im Einzelfall eine glückliche Beziehung ermöglichen; aber bitte glaube mir, wenn ich sage, das gerade die "einfachen Menschen" ein "unheimliches Gespür" für Schwingungen haben. Und dann denke ich an Krüge, die gehen und ob es nicht anders, besser wäre.
Dennoch frage ich ebenso wie Du manchmal, ob dies alles notwendig war.
Lg
Steven
Zuletzt bearbeitet: