Peinlich?

Hallo Ihr,

das ist wohl doch ein Thema über das man lange diskutieren kann.

Ich habe leider die Erfahrung gemacht, und deswegen auch mal meine Frage,
das gleich beide Hände gepackt wurden, was das tragen von FSH usw. angeht, obwohl nur der kleine Finger gereicht wurde.

Mich stört es nicht unbedingt, aber ich kann mich auch nicht so begeistern dafür. Das heißt für mich, das ich auch gerne mal einen Partner hätte, der in meiner Nähe nicht immer FSH trägt.

Wenn aber trotz Anstoß dies ignoriert wird, halte ich es für egoistisch.

Ich wollte also von Euch Männern wissen, wie weit es bei Euch gehen würde.
Schade, das viele sagen, nö, meine Frau zieht ja auch nicht mal eine FSH oder ein Rock an.

Ich für meine Person finde es einfach gut wenn mein Partner nicht immer so feminin ist/wäre.

Gruß Funny
 
Mich stört es nicht unbedingt, aber ich kann mich auch nicht so begeistern dafür. Das heißt für mich, das ich auch gerne mal einen Partner hätte, der in meiner Nähe nicht immer FSH trägt.

Wenn aber trotz Anstoß dies ignoriert wird, halte ich es für egoistisch.

na ja so ganz genau weiß ich ja auch nicht wie das bei euch abläuft aber bei uns heißt es nehmen und geben. auch wenn meine jetzige freundin mir noch nie gesagt hat ich sollte weniger strumpfhosen tragen. aber in vergangen beziehungen kam es doch vor das ich gebeten wurde mal das teil in der schublade zu lassen, was ich dann auch getan habe. ich denke mal das wirklich schwierig ist für einen mann der diese leidenschaft hat (spreche aus eigener erfahrung) das er, wenn er eine partnerin gefunden hat die es aktzeptiert, auch mal davon loslässt. aber man muß auch unterscheiden zwischen aktzeptieren oder tolerieren. wenn man es aktzeptiert sollte es einem nichts ausmachen beim tolerieren sieht das schon anders aus.

Ich wollte also von Euch Männern wissen, wie weit es bei Euch gehen würde.
Schade, das viele sagen, nö, meine Frau zieht ja auch nicht mal eine FSH oder ein Rock an.

dazu hab ich weiter vorne schon was gesagt

Ich für meine Person finde es einfach gut wenn mein Partner nicht immer so feminin ist/wäre.

also ich finde mich nicht feminin in einer strumpfhose und meine partnerin findet mich auch nicht feminin. nur so angemerkt *g
 
Ich verfolge deisen Thread mit grossem Interesse, habe mich bis jetzt aber noch nicht geäussert, weil ich in keiner Partnerschaft lebe.

Möchte aber trotzdem meinen Senf dazugeben.

Ich kann die Fragestellung von Funny sehr gut verstehen, für mich ist es selbstverständlich, meinen Fetisch nicht in die Öffentlichkeit zu tragen.

Egal ob es nur um FSH oder um Röcke und sonstiges geht, mir selbst wäre es extrem peinlich, so in der Öffentlichkeit aufzutreten.

Selbst, gesetzt den Fall, meine Partnerin würde mich dazu drängen, ich würde es niemals machen. Ich glaube ganz einfach, ich würde mich in meiner Haut nicht wohlfühlen.

Gruß
Satinlook
 
Hallo Funny,
die Männer, die gerne feine Bestrumpfung tragen,
sind meistens süchtig nach diesem feinen Gewebe,
an den eigenen Beinen aber vor allem an den Beinen
der Partnerin.
Wenn sie solo sind und eine Frau wie Dich kennenlernen,
ich gehe mal davon aus, das Du eine tolle, attracktive Frau bist,
und wirklich mehr oder weniger schon am Anfang ihr Herz ausschütten
und Dir gestehen, das sie gerne feine Bestrumpfung tragen und Du dann
sagst, du kannst ja mal FSH tragen, aber es sollte nicht zur Gewohnheit
werden, weil ich Männer in feiner Bestrumpfung eigentlich nicht mag,
ist der Fall für einen feinstrumpftragenden Mann eigentlich klar, obwohl
Du vielleicht die schönste Frau der Welt bist, darf keine feste Beziehung
daraus werden, weil, es kann nur im Dilemma enden.
Wenn Du die tollste Frau bist und er der tollste Mann gibt es keine
lebenslange Partnerschaft.
Viele lügen sich selber an, es wird schon irgendwie gehen, geht es aber
nur in den seltesten Fällen.
Darum, auch wenn es weh tut, lieber ein Ende mit Schrecken.
Man, was schreibe ich grausame Zeilen, aber es ist das Beste für Beide.
An der Scheidungsrate sieht man was dabei herauskommt, wenn man zu
blauäugig ist.
Ganz schlimm ist es, wenn die Partner eine Zeitlang durchhalten und
Kinder dann die größten Verlierer sind.
Man kann sich kaum vorstellen, was für eine Welt für die Kinder zusammen
bricht, wenn die Eltern auseinander gehen.

Gruß an euch
Harry
 
@ HarryP
danke für Deinen langen Bericht. Bei mir geht es nicht um eine Ehe, sondern "nur" um eine Beziehung. Ich habe generell nichts gegen FSH, aber ich kann es allerdings auch nicht immer ertragen, besonders in den Sommermonaten nicht. Ich kann es auch nicht so ganz nachvollziehen, das man unmengen an Geld dafür ausgiebt, schon gar nicht, wenn nicht soviel davon vorhanden ist.
Mich ärgert es einfach, wenn ich dann mal frage ob es immer FSH sein muß, oder warum andauernt neue gekauft werden, ich nur eine dumme Antwort bekomme und nicht auf meinen Wunsch eingegangen wird. Wenn ich nicht da bin, kann mein Partner rumlaufen wie er will, da sehe ich es ja nicht. Ein bischen mehr Rücksicht verlange ich schon.

Funny
 
@ HarryP
danke für Deinen langen Bericht. Bei mir geht es nicht um eine Ehe, sondern "nur" um eine Beziehung. Ich habe generell nichts gegen FSH, aber ich kann es allerdings auch nicht immer ertragen, besonders in den Sommermonaten nicht. Ich kann es auch nicht so ganz nachvollziehen, das man unmengen an Geld dafür ausgiebt, schon gar nicht, wenn nicht soviel davon vorhanden ist.
Mich ärgert es einfach, wenn ich dann mal frage ob es immer FSH sein muß, oder warum andauernt neue gekauft werden, ich nur eine dumme Antwort bekomme und nicht auf meinen Wunsch eingegangen wird. Wenn ich nicht da bin, kann mein Partner rumlaufen wie er will, da sehe ich es ja nicht. Ein bischen mehr Rücksicht verlange ich schon.

Funny

hallo funny,
du nennst es "nur" eine beziehung. ich lebe auch in einer beziehung, aber ich denke das es eine so gute beziehung ist das wir diese "amtliche beglaubigung" garnicht benötigen.
ok, ich erwarte schon von meiner partnerin das sie mich gewähren lässt (wobei es bei mir eher die röcke sind, die ich ständig trage, strumpfhosen kommen da nur "wettertechnisch" hinzu).
jedoch was ich deinem beitrag entnehme - immer und immer nur und für jedes geld - könnte ich auch nicht nachvollziehen.
ich erwarte schon von meiner partnerin das sie etwas sagt wenn ich etwas bestimmtes anziehen bzw nicht anziehen soll. allerdings bin ich auch gerne bereit mich nach ihren wünschen zu orientieren. ich denke da bin ich doch in einem recht normalen rahmen wenn ich sie frage ob mein outfit ok ist.
für mich besteht eine partnerschaft eben aus miteinander...
 
Funny,
so sehr Strumpfhosen auch zur Leidenschaft werden können, auch auf deine Bedürfnisse einzugehen, gehört einfach zu einer Partnerschaft. Es ist ein Geben und Nehmen. Beide Seiten müssen zufrieden sein. Und deine grundsätzliche Toleranz hast du ja schon bekundet.
Andererseits, macht eine Strumpfhose deinen Partner in deinen Augen schon so feminin, wie du schreibst? Das Thema müßte doch mit etwas Bereitschaft von beiden Seiten lösbar sein.
Gruß Benno
 
waren auch mal peinlich und absolut "nicht aktzeptiert" Schaut mal in die Renaissance wie dort die Männermode war- Strumpfhose und Ultraminiröcke.

Mode ändert sich - aber nicht wenn alle Schiss haben und es peinlich finden.

Wären alle Schisser würde z.B. lange Haare bei Männern und Ohringe nicht möglich sein. Kennt ihr Männer mit langen Haaren in den 30er und 40er Jahren ?

Mal nachdenken! Fragen euch euer Frauen was sie anziehen dürfen! Wohl kaum oder!

Ich gehe da noch einen Schritt weiter:
In unserer Zeit ist es auch ganz normal, daß sich Frauen im Rahmen der Gleichberechtigung für die sogar Gesetze geändert werden, nicht nur im Kleiderschrank des Partners an dessen Socken , Krawatten , Hemden und Dergleichen vergreifen sondern auch in diversen Versandhauskatalogen bzw Kaufhäusern Frauen überwiegend auch nur mehr in Hosen dargestellt sind.
Da fragt uns (Männer) aber auch niemand ob uns das peinlich ist mit einer als Mann verkleideten Frau auszugehen.
Ich persönlich tausche die Hose sehr gerne hin und wieder einmal gegen einen Rock (Feinstrumpfhosen trag ich ja sowieso immer) und finde auch nix dabei sofern man es nicht übertreibt.
Jedoch halte ich nix von lackierten Finger- und Zehennägeln und zu viel Femininität beim Mann weil sonst die Gefahr besteht daß dieser "Schuß" nach hinten losgeht
 
Hallo Funny,
gestern war ich nach langer Zeit in der Stadt und
es hat mich auch in die Strumpfabteilung eines Kaufhauses
getrieben. Ich war einfach neugierig was es denn so Neues gibt.
Verschiedene Strumpfpackungen haben mich verführt und ich
habe zugeschlagen.
Zuhause anprobiert kam die Ernüchterung , das war wohl nichts
für viel Geld, Feinbestrumpfung, die eher in den Baumarkt gehören,
Abteilung Sandpapier.
Ich habe mich sehr geärgert und hatte ein schlechtes Gewissen,
viel Geld ausgeben.
Wir leben zwar nicht an der Armutsgrenze aber Dicke haben wir es auch
nicht.
Ich habe beschlossen, ausprobieren muß nicht sein, habe ich auch lange nicht, weil, es gibt eine gute Adresse, nähmlich C&A.
Hier gibt es wirklich sehr feine Ware zum günstigen Preis.
Ich kaufe schon lange dort ein, aber manchmal ist man eben Neugierig.
Meine Frau ist sehr sparsam, da habe ich schon, durch meine Neugier,
ein schlechtes Gewissen.
Da kann ich deine Gedanken, liebe Funny, gut verstehen.

Irgendwie denke ich, das Du nicht den richtigen Partner hast, aber das
ist Deine Sache.
Unter dem Strich gibt es kein Happy End.
Da wir ja nur ein kurzes Gastspiel auf diesem Planeten haben, wirst Du
vielleicht mal irgendwann sagen, Mist, ich habe es mir zu Einfach gemacht
und nicht lange herum gesucht, nach dem Richtigen oder Besseren.
Natürlich, man kann nicht Alles haben, irgendwo muß man auch Kompromisse
machen.

Nun denn, ich wünsche Dir trotzdem alles Gute.

Gruß an Dich und alle Anderen
Harry
 
Hallo @ all,

ist schon o.k. mit meinem Partner. Eine Partnerschaft mache ich soundso nicht von den Klamotten abhängig, da gibt es noch viel mehr was wichtig ist.
Ich werde aber nicht aufgeben und hoffe das ich mal Strumpf freie Tage erleben, zumindest im Sommer. Im Winter trage ich ja auch Halterlose. Aber Eure Meinung war mir mal wichtig. Danke dafür.
Gruß Funny
 
Hallo @all,
Strumpfhosen sind doch nur ein Kleidungsstück und Kleidung/Mode verändert sich im Laufe der Zeit. Mode wird aber von Leuten gemacht, die sich von dem was die Masse trägt abheben. Sogenannte Trendscouts werden nicht umsonst von den Modedesignern so gut bezahlt um die junge Szene zu beobachten. Junge Leute sind eben experimentierfreudiger was Kleidung und Aussehen betrifft.
Genug der Vorrede, nun zum Thema:
Ich trage Strumpfhosen fast täglich weil sie mir gefallen und ich sie praktisch finde, allerdings fällt das beim Mann in der Öffentlichkeit unter langen Hosen kaum auf. Im Sommer an heißen Tagen brauche ich die FSH aber nicht (Frauen zeigen da auch lieber nacktes Bein).
Strümpfe trage ich immer dann, wenn mein Schuhwerk das erfordert. (Rüge an alle Schuhmacher, die beim Innenleben vieler Herrenschuhe so schludern!) Meine Frau aktzeptiert meine Vorliebe für FSH als rein privates Vergnügen.
Im Rock werde ich mich auch zukünftig nicht öffentlich zeigen und gebe dem Rock am Mann auch keine Zukunft.
Zuhause lebe ich meine weibliche Seite manchmal auch voll aus, meist bei der Hausarbeit als "Hausfrau". Wer kann von sich schon behaupten, er sei 100%ig männlich oder weiblich, tragen wir doch alle die Gene unserer männlichen und weiblichen Vorfahren in uns!
Und wenn ich in FSH und Minislip vorm Spiegel stehe, sehe ich da trotzdem immer noch einen Mann.
Das einzige rein weibliche Kleidungsstück ist für mich der BH, denn der erfüllt bei der Frau eine Funktion und ist bei Männern (und Frauen) ohne Busen einfach fehl am Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo an alle,

Da ich jeden Tag FSH trage merkt das meine Frau manichmal nicht. Sie wuerde das wie jede andere Frau merken aber, falls etwas mit der Kleidung nicht stimmt d.h. keine Shorts und FSH zu einem offiziellen Anlass, aber in der Freizeit warum nicht?
Einmal in der Freizet im Mai besuchten wir unsere Suedkueste und dort eine Kneipe. Spaeter im Auto fragte mich meine Frau warum die Maenner in der Kneipe mich so komisch geguckt haben. Dann wies ich mit meinem finger auf die navy FHS von Comfilon auf meine Beine. Sie lachte ca. 1 Minute lang.

mfg
fendi
 
peinlich

@ an die "Peinlichen"

Was war nicht schon alles Peinlich! studiert mal Modegeschichte und ihr werdet verstehen das es immer mutige Menschen geben muss die Mode verändern und die in der ersten Phase "peinlich" erscheinen.
Seit über 5 Jahren werden auf Modenschauen teilweise Röcke und Strumpfhosen für Männer aufgeführt aber immer noch ist in den Männerköpfen Frau = Minderwertig - mit dem hats nämlich zu tun!
Von der Feigheit der Männer red ich erst gar nicht.
 
Hallo,

eine Beziehung ist immer ein Kompromiss zwischen beiden Partnern. Das bedeutet, dass zwar beide Seiten ihre Wünsche und Vorlieben haben ( die nicht unbedingt deckungsgleich sind ), diese aber unter Umständen nur bedingt ausleben können.

Und so, wie ein Mann sich zb wünschen kann, täglich seine Vorlieben auszuleben, oder auch zb ab und an weiblich bekleidet in die Öffentlichkeit zu gehen, so mag evtl die Partnerin sich etwas ganz anderes wünschen. Die Frage wäre also, ob es einen Kompromiss gibt, mit dem beide Partner leben können. So wäre es zb möglich, dass der Mann öfters, aber nicht immer Strumpfhosen trägt. Und es wäre zb möglich, dass der Mann ab und an zuhause sich einmal weiblich kleiden darf, aber bitte nicht in der Öffentlichkeit.

Wichtig ist einfach, eine Balance zu finden, bei der beiden Partner ihre Wünsche zumindest zum Teil erfüllt sehen und bei der sich beide Partner wohlfühlen können.

Ich lese hier viel von Mode, von Trendsettern, vom Vormarsch der Röcke und Strumpfhosen für den Mann etc. Auch wird hier teilweise betont, dass Frauen sich ja nun so ziemlich jedes Kleidungsstück – ob weibliches oder männliches – angeeignet haben, umgekehrt aber der Mann dieselben Rechte für sich nicht beanspruchen darf.

Das mag ja alles richtig sein, aber die Frage, ob es dem jeweiligen Partner gefällt, wird dadurch nicht unbedingt beeinflusst. Hier spielen auch Erziehung, ästhetisches Empfinden usw eine Rolle. Zwar mag mancher so flexibel und offen sein, sich in bestimmten Grenzen zu bewegen und den Wünschen des anderen damit entgegenzukommen, aber man sollte doch die Grenzen des jeweils anderen akzeptieren. Wie schon geschrieben, eine Beziehung ist auch immer ein Kompromiss und das bedeutet, dass man auch bei seinen eigenen Wünschen unter Umständen Abstriche machen muß.

Und wer sich nicht einschränken mag und sich komplett ausleben möchte, der sollte sich fragen, ob sie/er dann überhaupt in einer Beziehung richtig ist. Egoismus hat halt auch seinen Preis.

Irgendwo las ich hier auch einen Beitrag von Erik, in dem er sich so sehr wünschte, dass seine Frau höhere Absätze und dazu Strumpfhosen tragen möge. Und das sie seine Wünsche leider ignoriert und er deswegen umgekehrt nun den Egoismus in Sachen eigener Kleidung pflegt.
„Wenn man keine Toleranz zu erwarten hat, kann man sich auch Egoismus gut leisten.“
Mich erschreckt das ein wenig, wenn ich ehrlich bin. Ich kann die Frustration schon gut verstehen, wenn die eigenen, hier auch absolut harmlosen, Wünsche nicht erfüllt werden.
Aber Egoismus als Reaktion auf fehlende Toleranz zerbricht am Ende noch viel mehr als dass es einen den eigenen Wünschen näher bringt.

Ganz generell würde ich am Ende gerne noch sagen, dass der eine oder andere sich einmal ein paar Schritte zur Seite stellen sollte und tatsächlich das betrachtet, was er erreicht hat. Die Männer zb, deren Vorlieben von ihren Frauen/Freundinnen grundsätzlich akzeptiert werden, sollten sich glücklich schätzen. Vielleicht können sie sich nicht komplett ausleben und jeden Wunsch sich erfüllen, aber es geht ihnen um vieles besser als den vielen Männern, deren Frauen/Freundinnen absolut kein Verständnis haben oder die komplett heimlich ihre Vorlieben ausleben müssen.

Ein teilweise erfüllter Wunsch ist doch schon eine ganze Menge, aber man kann das natürlich so sehen wie ein halb gefülltes Glas, für die einen ist es halbleer, für die anderen ist es halbvoll.

Gruß

Moreau
 
Hallo Leute,

... Mich interessiert eigentlich nur, ob die Männer soweit gehen, das sie grundsätzlich immer in FSH etc. rausgehen, oder ob sie der Frau zu liebe auch mal ohne FSH, also im Winter z. B. auch mal Socken anziehen, damit die Partnerin, die vielleicht nicht so ganz auf diese Vorliebe steht, zu ihrem quassi " Recht " kommt.

...

Funny

Hallo funny, ich finde es gut, das du diese Frage stellst und versuchst deine Grenzen zu formulieren und zu verteidigen.
meine Erfahrung zu deiner Frage siehe bitte hier:

https://www.strumpfhose.net/xf/posts/112075

und hier

https://www.strumpfhose.net/xf/posts/112076

Gruß
nylonundmieder
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben