Weder an der Kasse, noch bei Beratung werden Deine Personalien abgefragt.
Das mag für den Laden zutreffen - aber es ging ja hier um den Onlinekauf, wo man ja letzten Endes Namen und Adresse angeben muss, um sich die Waren auch zuschicken zu lassen - natürlich hätte der Verkäufer sicher nichts dagegen, wenn man die Waren zwar bezahlt, sie sich dann aber nicht schicken läßt, um anonym zu bleiben.

Selbst wenn man sich die Waren an eine Packstation schicken läßt: dafür muss man registriert sein und die Kundennummer muss angegeben werden - und natürlich der reale Klarname, mit Fantasienamen funktioniert das nicht, da scheitert es dann schon an der Zustellung des Bestätigungscodes per Post. Also wiederDaten die mit einem verknüpft werden können - und dann ist da ja noch der Paketzusteller, der den Namen auf dem Paket sieht (und der einen vielleicht kennt) und der auch den Absender auf dem Paket sieht. Also auch nicht sehr anonym, bleibt nur das Paket in eine Packstation weit außerhalb des eigenen Wohnorts schicken zu lassen.
Und dann ist da ja auch noch das Bargeldlose Bezahlverfahren bei Onlinebestellungen, egal ob Lastschrift, PayPal, Kreditkarte, Direktüberweisung, Giropay, es sind überall Name und Kontonummer / Benutzerkonto im Spiel, die neben der Adresse für den Verkäufer ersichtlich sind.
Und so 100%ig anonym wird das auch nie gehen, was ist, wenn das Geld nicht beim Verkäufer ankommt oder die Ware nicht beim Kunden? Da muss er dann im Zweifel drauf verzichten, wenn er keine Nachforchungen will, wo das Paket abgeblieben ist - aber Ware und Geld sind dann eben weg.
Naja, wie dem auch sei, es ist nicht verboten, Strumpfhosen im Internet zu kaufen - von daher einfach bestellen und schicken lassen - wo ist das Problem?
Es ist ja nicht so, als wenn man Waffen oder Drogen im Darknet kaufen würde - aber für einige scheint es schlimmer zu sein Strumpfhosen im normalen Internet zu bestellen.
Aber ansonsten geb ich
@fshgeorg recht: Im Laden zu kaufen ist immer noch der anonymste Weg Strumpfhosen zu kaufen - selbst wenn man dabei keine Maske aufsetzt um sein Gesicht nicht zu zeigen

. Und selbst wenn man an der Kasse mit Karte bezahlt, ist der ganze Vorgang immer noch anonymer, als im Internet zu bestellen.