mecki_77
Urgestein
Ach ja, diese absolut verlässliche Quelle habe ich nun natürlich nicht gefunden - dieses eine Bild erklärt natürlich alles. Such mal nach "Männermode 1820" und Du findest keine männlichen Strumpffestischten. Und zu der Zeit die Du da ausbuddelst hatten Kniebundhosen auch eher praktische Gründe - die Reitstiefel. Der Typ in Deinem Bild wirkt ein wenig verloren, hat sie wohl vergessen. Verlor vor 200 Jahren jedoch an Bedeutung, weil immer weniger selbst geritten wurde und stattdessen Kutschen benutzt wurden.@ mecki_77:
schau mal hier, wie das vor 200 Jahren ausgesehen haben könnte.
![]()
"Kleidung von 1800-1808", 1903, (1937). Von "Geschichte der amerikanischen Kostüm - Buchen Sie eine 1607-1800", von Elisabeth McClellan. [Tudor Publishing Company, New York, 1937] Stockfotografie - Alamy
Dieses Stockfoto: Kleidung von 1800-1808, 1903, (1937). Von Geschichte der amerikanischen Kostüm - Buchen Sie eine 1607-1800, von Elisabeth McClellan. [Tudor Publishing Company, New York, 1937] - W6P7WC aus der Alamy-Bibliothek mit Millionen von Stockfotos, Illustrationen und Vektorgrafiken in...www.alamy.de
Ich räume ein, dass ich micht mit der Kleidung von vor hunterten von Jahren nicht ganz so akribisch beschäftigt habe. Aber mit 200 Jahren lag ich wohl doch nicht ganz so weit entfernt.
Aber ist auch egal, wie und wann, Du hast meine Message nicht verstanden, was zählt ist das hier und heute und nicht weil das vor 200 oder 300 Jahren mal so war. Das taugt heutzutage eben nicht mehr als Argumentationsgrundlage.
Und diese Totschlag-Argument "Frauen dürfen alles anziehen und Männer nicht, dass ist ungerecht" das kannste Dir eigentlich auch sparen. Geh doch im Cocktailtail spazieren, wenn Du Bock drauf hast, hindert Dich doch keiner dran,... Nur an den Blicken der Leute wirst Du halt sehen, dass Du als Mann eben doch nicht alles anziehen kannst und der Blick in den Spiegel wird Dir auch sagen, dass das ziemlich bescheuert aussieht.