Das Bekleidungssortiment für „Frauen“ ist hundertmal vielfältiger als für „Männer“. Es ist doch die Bekleidungsindustrie, die festlegt, was für Frauen und was für Männer ist. Und somit bestimmt, wer was anzuziehen hat. Und wenn etwas aus der anderen Kategorie getragen wird, ist die Akzeptanz in der Gesellschaft so gut wie nicht vorhanden. Jeder, der nicht in eine Schublade passt, wird zum Außenseiter abgestempelt. Warum gibt es für den Sommer keine Hemden/Blusen für Männer aus dünnen Stoffen, z. B. aus Viskose? Oder warum gibt es für Männer keine Jeans/Hosen mit viel Elasthananteil, die wesentlich bequemer sind. Oder warum müssen Männer alles in die Hosentaschen stecken, anstatt auch eine chice Handfasche zu nehmen. Die Handtaschen für Männer sind so was von häßlich. Also ich trage als Mann z. B. nur noch Damenunterwäsche von Mey in Modal, habe nur noch Damenhosen und nehme auch Damenhandtaschen und Halstücher. (Bin ich als Frau unterwegs, ist alles aus der „Damenabteilung“.)