Erfahrung beim Strumpfhosenkauf

ich habe oft im Internet bestellt weil ich Angst hatte vor den Blicken der anderen. Nach der Zeit habe ich mich dann überwunden und habe mir eine gekauft und war ziemlich nervös und das ist glaub ich auch aufgefallen, Verkäuferinnen haben recht blöd geguckt. Wird aber immer besser! :)
Und ich empfinde es anders wie die meisten hier, mir kommt von den älteren Verkäuferinnen eher Verständnis und Interesse entgegen.
 
Was ist dabei als Mann Strumpfhosn zu Kaufen? Eine Strumpfhose ist Geschlechtsneutral. Ich suchte mal eine Bestimmte Strumpfhose bei Real, habe die nicht gefunden, bin zur Verkäuferin und gefragt, sie schaute und ich sagte das die Strumpfhose für mich ist. Die Verkäuferin war sehr nett und hilfsbereit.

@ tightsboy19
Egal was du kaufen willst, egal wie alt die Verkäuferin ist, es gibt nette und auch solche die man gerne ...............................
 
Es ist nichts dabei als Mann Strumpfhosen zu kaufen, bin allerdings nicht darauf aus, jemandem auf die Nase zu binden das sie für mich sind. Die Verkäuferin interessiert zur Beratung nur, wenn sie gefragt wird, welche Größe, welche Firma/Marke und Muster/Farbe gewünscht wird. Dann zeigt sie dir Modelle oder sagt wo du suchen kannst.
 
Hallo Zusammen,

jetzt muss ich doch auch etwas dazu schreiben.
Früher habe ich meine Strumpfhosen immer online bestellt. Wie es eben ist, wenn man probiert, haben die Anfangs nicht so gepasst. Irgendwann hatte man dann schon die Größe raus. Klar ist die Spannung immer groß, wenn man ein Paket dann erwartet. Aber es ist für mich kein Vergleich dazu, wenn man sich eine direkt aussucht und nochmal im Laden mit einer Verkäuferin drüber sprechen kann.

Meine Erfahrungen die ich bisher in Läden vor Ort gemacht habe ist, dass es einfach von der Verkäuferin abhängt.

Die schlechteste Erfahrung, die ich gemacht habe ist, dass mir eine Verkäuferin keine Strumpfhose verkaufen wollte, da es sich für Männer nicht gehört. Da gäbe es ja Kniestrümpfe.
Ich stand schon ziemlich doof da. Zumal es auch noch einer der ersten Versuche war, bei denen ich persönlich in einen Laden gegangen bin.

Ich habe aber auch andere Erfahrungen gemacht.
Zwischenzeitlich habe ich einen anderen Laden gefunden, mit einer Verkäuferin, die sich immer zu freuen scheint, wenn ich komme.
Sie kennt meinen Namen, weiß was ich mag, und auch der Kauf z.B. eines Bodys ist kein Problem.
Ich muss aber genauso zugeben, dass ich am liebsten in den Laden gehe, wenn sie da ist.

Ich denke, Verkäuferinnen sind auch nur Menschen, welche auf ihre Art mit dem Thema umgehen.

Schöne Grüße....
 
ich keine Problem Verkauferin haben schon gefragt ob mir helfen können
 
[...]
Die schlechteste Erfahrung, die ich gemacht habe ist, dass mir eine Verkäuferin keine Strumpfhose verkaufen wollte, da es sich für Männer nicht gehört. Da gäbe es ja Kniestrümpfe.
Ich stand schon ziemlich doof da. Zumal es auch noch einer der ersten Versuche war, bei denen ich persönlich in einen Laden gegangen bin.
[...]

Ich denke, Verkäuferinnen sind auch nur Menschen, welche auf ihre Art mit dem Thema umgehen.

Schöne Grüße....

Da kann ich direkt verstehen, daß Du da perplex warst. Der hätte ich aber was erzählt,... Aber gut, bei den ersten Malen, da läßt man sich von sowas noch verunsichern und trollt sich lieber, dabei ist Ihre Ansicht echt von vor-vor-gestern.
Aber schön, daß Du davon nicht entmutigen lassen hast und auch andere Erfahrungen machen konntest.
Deine nette Verkäuferin macht da in Sachen Kundenbindung, Kundenberatung und vermutlich auch menschlich alles richtig - was sie sicher nicht tun würde, wenn sie dem negativ gegenüber stehen würde.

Ich stimme Dir da vollkommen zu, daß Verkäuferinnen auch nur Menschen sind, die auf ihre Art mit dem Thema umgehen - sprich hat eine privat ein absolutes Problem mit Männern in Strumpfhosen, dann wird sie das im Job nie ganz ablegen können, selbst wenn sie weiß, daß das schlecht und unprofessionell ist - doch dann wäre es besser, den Kunden an eine Kollegin zu verweisen, statt ihm so vor den Kopf zu stoßen.
 
mal ernsthaft wenn das ne fachverkäuferin war in einem strumpf und wäsche geschäft und du ihr sagen musstest das nylons für männer in mode sind hat sie entweder den verkehrten beruf gewählt und du hättest hinterm ladentisch stehen sollen dein beitrag ist von 2009 und 2007 habe ich schon in einem strumpf bekleidungsgeschäft mir eine männerstrumpfhose gekauft warum nur frag ich mich hatten die da keine wenns ein fachgeschäft war???? naja 23 jährige verkäuferinen sind halt nicht so erfahren nee
 
Ist für mich auch immer ein komisches Gefühl, auch wenn ich eine FSH für meine Frau kaufe. Irgendwie hab ich immer das Gefühl andere gucken zu mir und das ist mir unangenehm.:eek:
 
cool bleiben, dann ist es ganz normal eine fsh zu kaufen.
 
Ich fragte in einer Strumpfabteilung eine Verkäuferin nach einer Hautfarbenen Fsh.

Sie meinte darauf hin das ist schwierig sie weiß ja nicht was ihre Frau für eine Hautfarbe hat.
Ich sagte zu ihr das die Feinstrumpfhosen für mich selbst sind darauf meinte sie okay dann schauen wir mal.
Sie war sehr freundlich und zeigte mir verschiedene Hersteller und gab mir die Farbmodelle was für mich am besten passen würde.
Ich kaufte damals drei Fsh von verschiedenen Herstellern um zu testen wie sie angezogen optisch am besten für mich sind und bedankte mich bei ihr.

Lg Strui immer in Fsh
 
Was ist dabei als Mann Strumpfhosn zu Kaufen? Eine Strumpfhose ist Geschlechtsneutral.

Macht Euch nichts vor! Es ist nicht normal, und eine SH ist nicht geschlechtsneutral. Wenn es so wäre, gäbe es dieses Forum nicht. Ihr habt es geschafft, mit der Liebe zur Strumpfhose offen bzw. offensiv umzugehen, habt oft genug an der Kasse gezittert und seit jetzt abgebrüht. Mir geht das bis zu einem gewissen Grad auch so. Jeder hat seins, wie weit er damit geht.
Wenn es wirklich normal wäre, wäre der ganze Strumpfhosenspaß nur noch halb so interesant.
 
Macht Euch nichts vor! Es ist nicht normal, und eine SH ist nicht geschlechtsneutral. Wenn es so wäre, gäbe es dieses Forum nicht. Ihr habt es geschafft, mit der Liebe zur Strumpfhose offen bzw. offensiv umzugehen, habt oft genug an der Kasse gezittert und seit jetzt abgebrüht.

Die Frage ist: was ist normal? bzw. unnormal? Eine Strumpfhose zu kaufen hat für mich damit nichts zu tun.

Ansonsten gebe ich dir recht. Als ich als Jugendlicher die ersten Male Strumpfhosen gekauft habe, hatte ich schon ein komisches Gefühl. Aber das ist lange her. Im Kaufhaus macht sich niemand darüber Gedanken. Und auch als ich in einer Strumpfboutique nach Strümpfen für mich gefragt habe, bin ich freundlich und zuvorkommend beraten worden.
 
Macht Euch nichts vor! Es ist nicht normal, und eine SH ist nicht geschlechtsneutral. Wenn es so wäre, gäbe es dieses Forum nicht. Ihr habt es geschafft, mit der Liebe zur Strumpfhose offen bzw. offensiv umzugehen, habt oft genug an der Kasse gezittert und seit jetzt abgebrüht. Mir geht das bis zu einem gewissen Grad auch so. Jeder hat seins, wie weit er damit geht.
Wenn es wirklich normal wäre, wäre der ganze Strumpfhosenspaß nur noch halb so interesant.

Also rational gesehen ist eine Strumpfhose absolut geschlechtsneutral. Geschichtlich gesehen, haben sie ihren Ursprung sogar in der männlichen Mode.

Vielleicht liegt es ja daran, dass es uns immer eingeredet wurde, oder wir es auch selbst getan haben, dass einige ein Problem haben.

@Martin_nbg bei dir stelle ich fest, dass sich jeder Beitrag stark ähnelt, dass du ständig verbreiten musst, dass eine Strumpfhose kein normales Kleidungsstück für Männer sein kann. Warum machst Du das? Viellicht liegt es ja an deinem "Strumpfhosenspaß"? Das Verbotene törnt dich vielleicht mehr an.
 
Martin hat doch völlig Recht. Zumindest die transparente Feinstrumpfhose ist in der Wahrnehmung der meisten Menschen in unseren Breiten tatsächlich kein normales Kleidungsstück für den Mann.
 
Martin hat doch völlig Recht. Zumindest die transparente Feinstrumpfhose ist in der Wahrnehmung der meisten Menschen in unseren Breiten tatsächlich kein normales Kleidungsstück für den Mann.

des haben wir doch schon durch. Das Verbotene törnt Fetischisten einfach mehr an. Deswegen halten sie daran so fest und sind nicht offen für Veränderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben