Glaubensdiskussion

Bei der Frage, ob es den überhaupt gibt, gehen die Meinungen allerdings auseinander.
Das werden wir erfahren. Bei denjenigen, die an einen Gott glauben (wie auch immer wir Gott definieren), wird die Enttäuschung nicht allzu lange anhalten, sollte es keinen Gott geben.
 
Das werden wir erfahren. Bei denjenigen, die an einen Gott glauben (wie auch immer wir Gott definieren), wird die Enttäuschung nicht allzu lange anhalten, sollte es keinen Gott geben.
Ich glaube nicht an Gott. Ich weiss, dass es Gott gibt. Der Beweis, dass es ihn gibt ist der Mensch, die Tiere und die Natur. Somit muss ich nicht mehr glauben sondern weiss es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist eigentlich irrelevant, ob es Gott gibt oder auch nicht. Der Glaube hilft den Menschen, um über schwierige Lebenssituationen besser hinwegzukommen. Je schwieriger die Zeiten, desto mehr Zulauf haben die Religionen und nein, einen Gottesbeweis gibt es nicht.
 
Gott gibt es nach meiner Theorie seit dem Urknall vor über 14 Milliarden Jahren. Die Macht, die alles begleitet und entwickelt hat. Also kein Mensch, weder Mann noch Frau.
Aber ich habe gestern erstmal gestutzt, warum sind denn beide Kesslers tot? Von Selbstmord/-tötung sprach keine im ZDF.Tabu!
 
... und wer oder was hat Gott geschaffen?

Die Kessler Zwillinge sind tot, weil sie assistierten Suizid verübt haben. Das war angeblich auch von langer Hand geplant.
 
Menschen gibt es seit einer Million Jahren mit all den Variationen "Heidelbergiensis" u.a. Die ersten Wesen waren Viren und Bakterien.Steht alles in Wikipedia.
 
Also den Homo Sapiens gibt es seit ungefähr 300.000 Jahren. Bliebe dann die Frage, wer oder was denn die ganzen Viecher davor geschaffen hat.

Also ich finde ja die Evolutionserklärung deutlich schlüssiger, aber das hilft Leuten, die glauben, auch nicht weiter.
 
Zurück
Oben