Off-Topic und Belehrungssammlung II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja das ist angebracht. Was er da losgelassen hat ist menschenverachtend und völlig daneben.
Ich ähm...hatte da gerade ganz andere Gedankengänge. Ist aber auch nicht so wichtig ;-)
 
Monoman , viel Aufregung. Berechtigt hin oder her ...will ich jetzt gar nicht kommentieren.
Aber demnächst kommen Bomber , also genau genommen Rosinenbomber nach Berlin.
Da würde ich auch mal als Passagier mitfliegen wollen. Ginge auch ohne Rosinen;-)
Anlass ist der Jahrestag der Luftbrücke.
Es werden etliche Flugzeuge als Event in Westdeutschland starten und in der Nähe von Berlin landen . Ein große Show also .
Auf dem echten alten Flughafen Tempelhof dürfen sie nicht landen denn der ist mittlerweile geschlossen und eine riesen große Parkanlage .
Im übrigen waren das fast alles DC 3 ( Dakota ) Flugzeuge .
Das wird sicher ( nein nicht geil ) interessant;-)

https://foerderverein-luftbruecke-berlin-70.de/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meiner Meinung nach ist eine B52 nie eine "große Show"!
Es ist immer ein Kriegsgerät, das vielen Menschen den Tod gebracht hat, genau wie auch ein Leopard-Panzer.
Beides ist technisch faszinierend, aber eben nicht wirklich zur Verklärung geeignet.

Mein Vater war Jahrgang 27 und "durfte" kurz vor Schluß am WK2 mitspielen.. 10 Minuten hat es gedauert, bis er einen Hüftdurschschuss erlitt, 3 Jahre, bis er halbwegs genesen wieder im Leben war, sein linkes Bein blieb zeitlebens verkrüppelt.
Er pflegte zu sagen, dass es schön sei, über "Schüsse, Bomben, Treffer" zu reden, solange man dies tun könne, ohne dass es "Gegenverkehr" gäbe, den er ja nun selbst erlebt hatte.

Von daher, und entschuldige Mumbel, wenn ich "Bomber" lese, dann denke ich auch primär an Bomber, weil sie das primär sind und waren.
Bomber sind gebaut, um Vernichtung ohne Auswahl über ein Gebiet zu bringen und die B52 ganz besonders und ausschließlich dafür.
Da fällt es mir schwer, den "Rosinenbomber"-Status, wofür sie natürlich auch eingesetzt wurden, als primäre Verwendung zu sehen, die Funktion als Tötungsinstrument ist da doch zu präsent.
Genau aus diesem Grund finde ich auch den Wunsch, bei einem "scharfen Einsatz" dabei sein zu wollen, vollkommen deplaziert und ich denke, die Aufregung ist gerechtfertigt.

Beste Grüße
Adrian
 
@Nylon30DEN
Ich habe da noch Fragen. Wenn du landen kannst, kannst du die auch locker beantworten. Die Fragen passen zu jedem Flugzeug, egal ob nur 300kg schwer oder 300 Tonnen.
Du bist im Endanflug und hast die Landeklappen zur Landung gesetzt, kurz vor der Schwelle. Das ist die Ausgangslage.
1. Du merkst, du kommst zu tief. Was tust du? Die Geschwindigkeit passt. (Das kann durch Unachtsamkeit passieren oder man bekommt vom oben zB durch einen Hang eine gewischt.)
2. Jetzt merkst du, du wirst plötzlich langsamer. Die Höhe passt. Was kannst du tun, um wieder Geschwindigkeit zu bekommen? (Auch wieder Unachtsamkeit oder der Wind von vorne weht nicht mehr.)
3. Wie kannst du verhindern, dass das Flugzeug beim Aufsetzen springt? (Montag, Dienstag, ...)

Jeder der weiß wie man fliegt, kann diese Fragen aus der Pistole heraus beantworten. Weil das muss sitzen, so wie beim Autofahren das Bremsen. Ich löse irgendwann mal auf, wenn keine Antwort kommt.
 
Leverkühn -
Über die historischen Hintergründe muss ich bei diesen Frachtflugzeugen DC3 und anderen glaube ich nicht reden. Die sind sicher bekannt.
Insofern sind diese Flugzeuge in einem anderen Kontext zusehen als B17 oder oder .
Diese waren nie Bomber sondern Transportflugzeuge.
Und ja und dazu stehe ich genau diese Flugzeuge werden ein Event sein wo von 3,8 Millionen Einwohner nicht wenige hin pilgern werden . Aus guten historischen Grund .

Noch was : kann man in diesem speziellen Fall Bomber nicht auch Frieden bringend sehen. Bald ist 8.Mai ....,( ohne die x Millionen Tote dabei aus den Augen zu verlieren?).
Es wird nicht wenige gegeben haben die sich Bomber gewünscht haben auch wenn sie wussten was darunter fällt . Ich denk mal so an die die nicht glücklich über Deutschland waren .
Vieles ist oft eine Frage der Perspektive.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Eigentlich bezweifle ich, ob die Fragen zum Landen eines Flugzeuges zufriedenstellend von Nylon30den beantwortet werden. Schließlich sind nun ein paar Tage verstrichen. Daher ein paar einfachere Fragen an ihn:

Da er ja die Situation um Stalingrad so plastisch geschildert hat, wurde bei mir der Eindruck erweckt, er ist damals dabei gewesen. Dazu hätte ich dann auch diese Fragen:
  • Wie hieß der besagte Leutnant, zu welcher Einheit gehörte er?
  • Wie wurde sein beherztes Eingreifen danach beurteilt, Beförderung, Eisernes Kreuz oder Militärgericht wegen Kompetenzüberschreitung, Material- und Kameradengefährdung?
  • Wie hieß die Versorgungsbasis, die von T34 überrollt wurde und wo lag sie genau?
  • Handelte es sich um T34/76 oder T37/85?
  • Was war eigentlich mit den „echten" Piloten, die die Ju 52 zur Versorgungsbasis gebracht haben?
  • Wie heißt die Ausgabe des Landser-Romanheftchen, wo man seine Allgemeinbildung erhält?


Aber Hubschrauberfliegen ist auch kinderleicht. Woher ich das weiß?

John Rambo, als Green Beret ja auch ein Soldat der Landstreitkräfte, steigt ja auch in Hubschrauber feindlicher Bauart, findet ohne Suchen die richtigen Schalter, um sie erfolgreich zu fliegen und hilft damit der USA, ihre Demokratie in die entlegensten Winkel der Welt zu bringen.

So einfach geht fliegen, dafür braucht man noch nicht einmal Rechtschreibung beherrschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
leider hat der herr über leben und tod krabat meinen avatar gelöscht was ich nicht akzeptieren willmit seinen regeln die er vielleicht selbst erfunden hat ?leider find keinen button wo ich meinen account löschen kann wäre hilfreich wenn er das für mich auch erledigen könnte
 
Es kommt sogar vor, dass ich mit Mumbel übereinstimme.

Als ich den Beitrag von Nylon30den las, dass er mal mit einer B52 mitfliegen möchte, hätte mich das überhaupt nicht gejuckt, so wie ich dem ganzen Thread prinzipiell so gut wie keine Beachtung schenke. Bei mir klingelten die Alarmglocken, als es um den scharfen Einsatz ging, denn da hört bei mir jedes Verständnis auf.

Mag man auch sehr pazifistisch eingestellt sein und außer ein paar Kappesköpfen will doch keiner einen scharfen Einsatz mehr, es ist für mich nicht zu leugnen, dass in der Vergangenheit Militär und Kriege der Motor für technische Entwicklungen waren, wenn Militärs eine Idee hatten, was sie brauchen können oder einen bestehenden Gedanken stark förderten, für Militär und Kriege war ja eigentlich immer genug Geld da.

Daher stellt sich die Frage, ob wir heute uns in eine B787 setzen könnten, wenn es die Me262 nicht gegeben hätte. Vielleicht hätten wir die Strahltriebwerke heute auch, aber ich denke mit einer starken Verspätung. War die Concorde nicht ein Abfallprodukt der militärischen Überschallflugzeuge? Hätten die Amerikaner 1969 den Mond dank der SaturnV erreicht, wenn Wernher von Braun nicht von den Nazis mit der Idee und der Umsetzung der V2 verhätschelt worden wäre?

Wenn wir das Navi heute im Auto einschalten, stecken da nicht auch militärische Wurzeln? Selbst bei dem uns hier verbindenden Element, das Internet, hatte das Militär in der Anfangszeit seine Finger im Spiel.

Auch würde ich den Begriff „Bomber" nicht pauschal abwatschen. Wenn es um todbringende Flugzeuge handelt, dann bin ich dabei, aber ich musste beim Lesen hier an eine ehemalige Freundin denken, die ihre Miederhosen auch als „Bomber" bezeichnete, und als sie meinen Fetischhorizont erweiterte, habe ich bestimmt nicht an B17, Wellington, Ju88, Do18, Lancaster, B29 und dergleichen gedacht.

Gut, das sind persönliche Dinge, aber was ist mit Gerd Müller, dem „Bomber der Nation"?

Mir ist nicht bekannt, dass er sich für diesen Begriff geschämt hat, auch wenn er oft Hoffnungen und Träume bei „gegnerischen" Mannschaften zerstört hat, vielleicht bei ganzen Nationen, wenn ich an den 7.7.1974 und die Niederlande denke. Es machte Bumm und nach 47 Minuten war alles vorbei.
 
leider hat der herr über leben und tod krabat meinen avatar gelöscht was ich nicht akzeptieren willmit seinen regeln die er vielleicht selbst erfunden hat ?leider find keinen button wo ich meinen account löschen kann wäre hilfreich wenn er das für mich auch erledigen könnte

es gibt gewisse galerieregeln, die uns aus verschiedenen gründen wichtig sind.
das hier ist ein privat geführtes forum ohne kommerzielles interesse oder einnahmen.
das sich leute hier tummeln können, liegt daran weil ich (und die VIPS) das hier bezahlen und ich alleine das ganze rechtlich nach außen verantworte und absichere.

und deswegen gelten nun mal die von mir und dem team festgelegten regeln und ein von uns gewünschtes mindestniveau.
diese zu akzeptieren gehört nun mal dazu oder man tummelt sich halt woanders, wo es einen besser gefällt oder macht sein eigenes forum auf.

mit herr über leben oder tod hat das kein bißchen zu tun.
Das ist hier ist nicht das Leben sondern ein kleines Forum in der weiten weiten welt des Internets, mehr nicht.

wenn du meinst wegen eines nicht akzeptierten avatarfotos deinen account gleich löschen zu wollen, steht dir das natürlich frei.
dein account kann auf deine aufforderung hin jederzeit von uns gelöscht werden. brauchst nur Bescheid zu geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
leverkuehn, wenn ich nicht wüsste wer das sagt und wie er denkt.

Aber alte Handwerkerweisheit, Krawall kann man nur mit Krawall begegnen . . .
 
Beinkleid-Ja sicher Selbsterfahrung. Hast du das noch nicht getestet? Probier es mal .
Brauchst dich nicht eincremen. ;-)

Es ist wohl besser ihr diskutiert über nutzlose Fragen weiter und ich halte mich raus .
Ich sehe jedenfalls immer wieder Frauen mit Strumpfhosen und somit betrachte ich die Frage als überflüssig denn niemand weiß was die Zukunft bringt. In der Gegenwart sind sie jedenfalls vorhanden. Reicht mir .
 
leverkuehn, wenn ich nicht wüsste wer das sagt und wie er denkt.

Aber alte Handwerkerweisheit, Krawall kann man nur mit Krawall begegnen . . .
Also die Ehre Krawall zu machen....
Danke .
Das war nur etwas fotzel. Krawall geht bei mir ganz anders . Glaub’s mir ..!
Alte Handwerker Anmerkung
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben