Strumpfhosen und Strümpfe im Alter

(Teil 1)

Interessante Beiträge hier in diesem Thread. Der Eingangsbeitrag wurde vor 17 Jahren geschrieben, da war ich 45 und die ersten Bilder in meiner Galerie stammen aus dieser Zeit. Ja, auch ich werde älter. Heute ist mein Forumsgeburtstag. Genau 20 Jahre dabei. Vorher war ich jahrelang auf US-amerikanischen Foren (LFM, LAUF) unterwegs, auch weil die deutschen Foren im Allgemeinen damals noch sehr "zugeknöpft" waren.

So, was liegt vor mir? Mit 62 bin ich jetzt auch "alt", zumindest in der Betrachtungsweise von damals, als ich noch "jünger" war. Statistisch gesehen bleiben mir noch 6 Jahre "Qualitätsleben". Das heißt wo ich gesundheitlich so fit bin, dass ich alles- oder vieles noch machen kann. Das ist meine aktuelle Lebensphase, die ich auch noch in Strumpfhosen genießen kann. Was danach kommt, darüber will ich mir aktuell noch keine Gedanken machen.

Seit fast 30 Jahren trage ich öffentlich deutlich sichtbar Strumpfhosen mit Shorts. Es ist deutlich mehr und offener geworden, weil- ja weil außer den Blicken der Leute und ab und zu mal ein paar Kommentaren nichts passiert. Das lehrt die jahrzehntelange Erfahrung.

In diesen fast 30 Jahren war ich viel unterwegs, auch beruflich. Daher gab es viele Gelegenheiten meinen Fetisch öffentlich auszuleben, ja nach der Umgebung und dem sozialen Umfeld, wo ich mich jeweils aufgehalten habe. Am Arbeitsort, eine Kleinstadt, wo ich in leitender Position in einem großen Konzern gearbeitete habe, hätte das Konsequenzen gegeben. Aber auf Dienstreisen, in Urlauben und im privaten Bereich ging das gut und viel.

Im Laufe der Jahre habe ich gelernt, dass das jeweilige soziale Umfeld das Strumpfhosentragen akzeptiert. Ich hatte und habe verschiedene soziale Umfelde wo ich so bekannt und akzeptiert bin. Meine liebe Frau akzeptiert meinen Kleidungsstil und hat auch kein Problem so mit mir zusammen in der Öffentlichkeit. Schwarze Strumpfhosen mag sie weder an sich selbst noch an mir. Sie selbst trägt nur selten Strumpfhosen, was ich auch akzeptiere. So haben wir uns über die Jahrzehnte zusammengefunden, das Alter und die Erfahrung hat geholfen.

(Fortsetzung folgt)
 
(Teil 2)

Seit ich aus meinem Hauptberuf raus bin, habe ich mehr Zeit und Gelegenheit mich mit dem Thema Strumpfhosen zu beschäftigen. Auch mehr Zeit und Gelegenheiten im Alltagsleben mal ein paar Stunden zum Shoppen zu fahren. Baumärkte, Supermärkte, Einkaufszentren oder mal in eine interessante Stadt im Umland. Das sind immer gute Gelegenheiten für ein schönes Strumpfhosen Outfit. Am Wochenende mit meiner Frau, während der Woche zumeist allein, weil meine Frau noch berufstätig ist.

Mittlerweile finden sich hier in der Galerie mehr und mehr Bilder von Mitgliedern die offen mit Strumpfhosen umgehen, in vielen interessanten und geschmackvollen Outfits. Mehr Bilder im realen Leben sind zu sehen, nicht nur Beindetails oder abgeschnittener Kopf. Einige Mitglieder tragen sehr offen, so wie ich auch. Das gibt Anregungen und Inspiration!

Ich lebe wie gesagt im Jetzt. Lange Jahre mit FSH liegen hinter mir, einige Bilder sehr Ihr in meiner Galerie.
In der Gegenwart sind Strumpfhosen öffentlich getragen mein Kleidungsstil. In überschaubarer Zukunft wohl auch. Was in 5, 10 oder 20 Jahren sein wird wissen wir alle nicht, vielleicht ist das auch besser so.

Jetzt, wo ich mehr Zeit und die technischen Möglichkeiten habe, bin ich mehr auf diesen Seiten unterwegs. Vor ein paar Jahren war mein Speicherplatz in der Galerie voll. Nun, mit der VIP Mitgliedschaft steht viel Kapazität zur Verfügung, die ich auch nutzen will. In der Galerie fange ich mal mit dem Aktuellen an, die Vorjahre werde ich ergänzen. Was ganz Altes, ca. 30 Jahre alt, habe ich auch schon ausgegraben.
 
@fshgeorg - lieber Georg!

Zu 20 Jahren Mitgliedschaft hier im Forum muss man wirklich ein kräftiges „Herzlichen Glückwunsch“ auf den Weg schicken. Deine Story ist sehr angenehm zu lesen und vieles davon deckt sich mit meiner Lebensführung und Lebenssituation. Wie es jetzt aussieht, vorausgesetzt das Schicksal funkt mir nicht dazwischen, hab ich auch noch knapp zehn Jahre vor mir, in denen ich den Ruhestand erstmal ohne meine Frau bestreiten muss – da sie noch einige Jährchen auf der Uhr hat. Eins ist mir nur wichtig, in vielen Beiträgen (nicht unbedingt in deinem hier) wird hier das öffentliche Tragen von FSH hochstilisiert, oftmals wird jedem empfohlen, dass das das einzig Wahre wäre. Dem möchte ich widersprechen. Ich trage die zarten Nylongarne zwar auch täglich unter jedem Outfit und ohne die so genannten Tarn-Socken. Aber ich fühle ich mich sehr wohl und genieße die häufig neugierigen Blicke auf meine Fußgelenke, die im Regelfall offen das Nylon zeigen. Gleiches gilt für die unauffälligen Damen-Schuhe, die ich hier und da dazu trage, die aber als solche nie eindeutig zu erkennen sind. Also Stiefeletten oder Halbschuhe mit flacherem Absatz. Auch hier gilt, mit Riemchen-Sandalen, Stöckelschuhen oder Overknees befasse ich mich sehr gerne, aber Stand heute jedenfalls nur zu Hause. Wäre mir auch zu anstrengend, damit auf Strecke zu laufen.

Mich fasziniert dabei einerseits genau diese Situation der Neugier, andererseits aber auch die Ungewissheit, in der diese Frage zurückbleiben wird. Letztlich wird man in einer kurzen Situation nie exakt feststellen können, ist es eine oder ist es keine FSH oder ein Damenschuh? Es sei denn, ich bin mal wieder farbenfroh unterwegs – was auch regelmäßig vorkommt. Was mich aber eben nicht reizt ist, ist das Tragen von Shorts oder Röcken oder anderer Damenoberbekleidung ganz offen.

Ich finde die Vielfalt dieses Forums interessant, der eine so, die andere so. Das Meiste davon wäre nichts für jeden von uns und genau diese Toleranz wollte ich mit meinem Beitrag einmal einbringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist es wirklich eine Frage des Alters? Ich bin alt, dagegen seid ihr Bubis. Und ich haben keine Runzeln und Falten, alles knackig, und Strumhosen gehören zu mir seid… oh mann… da wurden sie in D gerade modern, noch fragen?
 
Ihr seid ja, trotz Rente, alle noch nicht wirklich alt. Ich habe schon häufiger darüber nachgedacht, wie es sich im Alter - und ich meine hier wirklich ein fortgeschrittenes Alter - als männlicher Strumpfhosenträger leben lassen wird.
Ich denke mal, die Leidenschaft wird bleiben, auch wenn wir vielleicht irgendwann mal nicht mehr so beweglich sind u.U. sogar pflegerische Hilfe benötigen. Könnt Ihr Euch vorstellen dann dauerhaft auf Eure Strumpfhosen zu verzichten, wenn Ihr sie selbst nicht mehr oder nur noch mit anziehen könnt oder hättet Ihr den Mut weiterhin Strumpfhosen zu tragen und Euch diese vielleicht von fremden Menschen anziehen zu lassen?
Ja warum auch nicht
 
Ist das wirklich eine Frage des Alters.So lange es geht soll man das machen was einem gefällt.Den irgendwan ist
man wirklich zu alt dafür.
 
Könnt Ihr Euch vorstellen dann dauerhaft auf Eure Strumpfhosen zu verzichten, wenn Ihr sie selbst nicht mehr oder nur noch mit Hilfe anziehen könnt
Strumpfhosen sind ein Privatvergnügen von mir. Ich würde zu keinem PflegerIN gehen und verlangen das er mir Strumpfhosen anzieht. Wenn die Chemie zwischen uns stimmt und er / sie das Vorschlagen würde, könnte ich es mir vorstellen.
 
Strumpfhosen sind ein Privatvergnügen von mir. Ich würde zu keinem PflegerIN gehen und verlangen das er mir Strumpfhosen anzieht. Wenn die Chemie zwischen uns stimmt und er / sie das Vorschlagen würde, könnte ich es mir vorstellen.
Die Art der Strumpfhose ändert sich dann automatisch. Der Pfleger aus INnsbruck oder sonstwo am INn macht das dann auch ungefragt und ohne Verlangen. Aus der Feinstrumpfhose wird dann die medizinische Kompressionsstrumpfhose.
 
Ich (59, fast 60) merke schon, dass ich älter werde, obwohl ich mich, Gott sei Dank, noch fit und gesund fühle. Ich mache mir mehr Gedanken um meine kürzer werdende Zukunft.
Strumpfhosen spielen für mich eine geringere Rolle als noch vor fünf oder zehn Jahren. Ich denke eher darüber nach, meinen Strumpfhosenbestand abzubauen als aufzustocken. So wichtig, dass ich sie mir, wenn ich dazu selbst nicht mehr in der Lage bin, sie anzuziehen, von jemandem anziehen lasse, sind sie mir nicht. Auch merke ich, dass Strumpfhosen kein Kleidungsstück der Jetzt-Zeit mehr sind, was den Kreis schließt und mir bewusst werden lässt, wie alt ich bin und hoffentlich noch werde.
 
Die Art der Strumpfhose ändert sich dann automatisch. Der Pfleger aus INnsbruck oder sonstwo am INn macht das dann auch ungefragt und ohne Verlangen. Aus der Feinstrumpfhose wird dann die medizinische Kompressionsstrumpfhose.
Das stimmt. Ich habe früher auch nur Feinstrumpfhosen getragen. Jetzt, aufgrund meiner Erkrankung, trage ich seit 13 Jahren schon Kompressionsstrumpfhosen. Es gibt viele schöne Kompris, die einer Feinstrumpfhosen in nichts nach stehen....bis auf die Haltbarkeit. Meine Kompris halten quasi fast ewig, wenn man ein paar Grundprinzipien (wie z. B. Fuss- und Nagelpflege) beachtet.
 
Durch eine Venenerkrankung sind meine Beine jetzt schon mit 60 "unansehnlich". Daher trage ich meist dunkle FSH 30 den.
Natürlich ist der Gedanke von Janyny gar nicht so abwegig.
Aber ich denke vorerst weiter optimistisch.
 
Zurück
Oben