Hallo Paule,
lange ist immer relativ.
Nachthemden trage ich schon eine Ewigkeit, angefangen von Tanktops über leichte Baumwollkleider bis zum Seidennachthemd mit Spaghettiträgern.
Mein Schatz sprach in dem Zusammenahng immer von "Gewändern" bis ichs leid war. Ein Kleid ist ein Kleid, ist ein Kleid - nennen wir es auch so!
In einem solchen hat mich eine Nachbarin mal durch den Garten laufen sehen und sich danach meine Frau angerufen (nicht mich)
Zu dieser Zeit explodierte der Inhalt meines Kleiderschrankes (Revolve, Zalando) bereits und ich dachte... warum nicht?
An einem der nächsten Morgen bin ich das erste Mal im roten Seidenkleid mit dem Hund spazieren gegangen. Februar diesen Jahres.
Im roten Seidenkleid mit schwarzen Strumpfhosen bin ich dann auch zur Arbeit gefahren.
Da ich wegen den Folgen beruflicher Überlastung bei einer Therapeutin bin, hab ich auch da zum nächsten Termin das rote Kleid mit den schwarzen Strumpfhosen angehabt...........Ablehnung Fehlanzeige, eher Bewunderung für mein offensichtlich intaktes Selbstbewusstsein und die "Kunst" es zu zeigen.
Da ich gerne Röcke mit Tshirts kombiniere, kam vonn dieser Therapeutin die Frage, was ich mache wenn die Tshirts aufgetragen sind. Ich antwortete, das ich mir neue Thirts kaufen werde. Ok, sie hatte Angst das es Rüschenblusen werden und mein Outfit ins "Tuntenhafte" abgleitet. Bin ich sowas von weit weg von.............
Kleider, Röcke und Strumpfhosen gibts nun mal nicht in der Herrenabteilung, also kaufe ich bei den Frauen, für den Rest wechsele ich zu den Herren
Anfangs hab ich mich noch vor der Arbeit umgezogen bis ichs ( es war inzwischen Rock und Strumpfhose) leid war.
Schottenröcke am Anfang, völlig ok, Rock und Stumpfhose............auch ok für meine Patienten und auch meine Mitarbeiterinnen finden das eher "Cool"
Meine Frau ist nach wie vor kein "Fan" von derlei Outfits, toleriert es aber spätestens seit dem es keine nennenswerte Ablehnung oder Einkommenseinnbußen gibt.
Auch das sich ein Herr Kr..ss (ich nenne gern den vollen Namen da er ihn auch veröffentlicht hat) öffentlich darüber aufgeregt hat, ist nicht weiter beachtenswert, meine Entgegnung zu dieser "Rezension" wird häufiger zitiert! 
Hätte mich gewundert, wenn er sich nicht aufgeregt hätte. Das was ich mir bei diesem Hausbesuch anzuhören hatte war nicht die Bitte meine Kleidung etwas unauffälliger zu gestalten (hätte ich sogar getan) sondern eine Tirade übelster Beschimfungen und Verunglimpfungen.
Natürlich bin ich beim nächsten mal genau deshalb wieder in Rock und SH erschienen und eine Trennung von dieser Familie wurde in Kauf genommen (Ich kann meistens noch einen besser!)
Ein Zitat aus der Tirade des Herrn Kr..ss: "Ein deutscher Mann trägt keinen Rock!!" sowas lasse ich mir nicht gefallen!
Das meine Frau mit mir so nicht öffentlich gesehen werden möchte, aktzeptiere ich, bin ja froh das mein Schatz sonst tolerant ist. Eine weitere Beschreibung dessen ist mir hier zu privat!
Alle Klarheiten beseitig Paule? Wünsche allen ein schönes Wochenende
Matze