Was denken Verkäuferinnen in Schuhläden, wenn "Mann" Damenschuhe kauft?

das ist der Schuhfetischist
Daher das Sprichwort „Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.“ Die junge Verkäuferin kannte deinen Ruf noch nicht. Als bekannter Fetischist darfst du natürlich gleich in Nylonsöckchen dort auftauchen. Das gehört auch zum Ruf. Aber die müssen von Kunert sein. Und schwarz.
Ich wundere mich, warum du in einem, offensichtlich inhabergeführten, Geschäft feilschst.
 
Was sie wirklich denken, wird sicherlich ihr Geheimnis bleiben. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass sie sich „ihren Teil denken“, wie man so schön sagt.
Ich weiß nicht mehr, wie wir seinerzeit darauf kamen, aber eine ehemalige Kollegin berichtete mal davon, dass sie während ihrer Studentenzeit bei Deichmann gejobbt hätte. Die berichtete uns dann mit ein wenig befremdet davon, dass sie einmal einen männlichen Kunden bedient hatte, der hochhackige Schuhe für sich selbst kaufen wollte.
Auch ich dachte mir dabei „meinen Teil“ und bewunderte diesen Mann für seinen Mut! ;)
 
Ich war gestern im Jeansrock und Strümpfen Shoppen. Dabei habe ich in einem Schuhladen neue Stiefel anprobiert. Die Verkäuferin war sehr nett und hat mich gut beraten. War ein tolles Erlebnis.
 

Anhänge

  • IMG_1988.jpeg
    IMG_1988.jpeg
    3,5 MB · Aufrufe: 185
Ich habe mir des öfteren Pumps im Schuhgeschäft gekauft und anprobiert da trage ich immer Nylons und darüber hautenge Jeans oder Leggings die Verkäuferinnen schauen zwar etwas verwundert aber sie verdienen ja auch daran
 
Ich verstehe eines bei dem Thread nicht oder bin ich dumm :D

Soll das so eine Art internes Feedback sein, ob die Saleswomen nett zu Euch sind, oder wie ist das gemeint, was sie denken?
Denke ich nach, was wer denkt? Nein.
Ausser es ist ein Mensch den ich liebe, mein Family, mein Kinder, mein Freundin.
Sonst ja ich brauch Beratung denn ich sehe eine Stiefel und will haben, und muss fragen ob hat meine Größe, dann ich muss Probe machen, und ein paar steps gehen und vor Spiegel schauen, und vielleicht verschieden Modele ausprobieren. Ich bin Client, ich muss kein Eile haben :D
Und logic, dass ich das anhabe, was ich zu die Schuh tragen will. Also meistens ganz kurze hot pants und schwarze dünne sh, und sonst was dazu passt mit outfit.
Wenn die sich nachher denkt, ich bin crazy, dann soll sie, und ehrlich ? Ich weiss selber ich bin crazy und ist gute Feeling für mich :cool::p
 
@ionel-petru Gut zusammengefasst. Ich denke auch, es geht vielen ebenso darum zu zeigen, wie cool und mutig sie sind. Nach dem Motto: Seht mal, ich gehe einfach dahin, habe bereits die Probiersöckchen in Form einer Strumpfhose oder von Halterlosen an und die Verkäuferin guckt nur. Super. Mir kommt das vor, wie das öffentliche Verarbeiten von irgendwelchen Komplexen mit den Verkäuferinnen als Publikum, das nicht weglaufen kann. Was ist daran so super, dass man so ein Theater machen muss? Oder ist es gar Erregung? Und was die Kohle angeht, ist es so, dass angestellte Verkäufer in der Regel nicht von ihrem Salär Millionär werden. Da können alle Fetis täglich fünf Schuhe in einem Geschäft kaufen. Das freut denjenigen, der die Verkäufer angestellt hat.
 
@ionel-petru Gut zusammengefasst. Ich denke auch, es geht vielen ebenso darum zu zeigen, wie cool und mutig sie sind. Nach dem Motto: Seht mal, ich gehe einfach dahin, habe bereits die Probiersöckchen in Form einer Strumpfhose oder von Halterlosen an und die Verkäuferin guckt nur. Super. Mir kommt das vor, wie das öffentliche Verarbeiten von irgendwelchen Komplexen mit den Verkäuferinnen als Publikum, das nicht weglaufen kann. Was ist daran so super, dass man so ein Theater machen muss? Oder ist es gar Erregung? Und was die Kohle angeht, ist es so, dass angestellte Verkäufer in der Regel nicht von ihrem Salär Millionär werden. Da können alle Fetis täglich fünf Schuhe in einem Geschäft kaufen. Das freut denjenigen, der die Verkäufer angestellt hat.
Wo kaufst du denn deine Frauenbekleidung und Schuhe?
 
Ich mache das im Geschäft, aber ohne Verkäufer-Publikum und ohne Theatralik. Ich brauche keine Beobachter, die oh, ah oder gar nichts sagen. Und ich frage auch nicht irgendjemanden. Gefällt mir ein Top, ein Shirt oder eine Hose, dann probiere in einer Kabine und entscheide, ob mir das stehen könnte und ob ich etwas kaufe. Ich frage höchstens, ob es andere Grössen oder Farben gibt - ohne Querverweis, dass das für mich ist und ohne Rückfrage nach dem Eindruck, den die Verkäufer haben. Was sollen die ehrlich sagen? Oft genug hänge ich die Sachen dann wieder zurück, weil sie mir nicht passen oder gefallen. Im Gegensatz zu einigen anderen hier finde ich durchaus, dass Kleidung für Männer und Frauen unterschiedlich geschnitten ist und deswegen nicht alleine deswegen besser für Männer geeignet ist, weil „Damen“ dransteht. Weder vom Schnitt her noch vom Stoff oder vom Aussehen.
 
Im Gegensatz zu einigen anderen hier finde ich durchaus, dass Kleidung für Männer und Frauen unterschiedlich geschnitten ist und deswegen nicht alleine deswegen besser für Männer geeignet ist, weil „Damen“ dransteht. Weder vom Schnitt her noch vom Stoff oder vom Aussehen.
Selbst bei Männerkleidung habe ich das Problem das vieles einfach nicht passt, weil der Schnitt für andere Proportionen gemacht wurde. Zum Glück gibt es ja genügend Auswahl.
 
Zurück
Oben