Jürgen44
Alter Hase
In den Beziehungen die ich hatte,hatten die Freundinnen nie Probleme damit,daß ich gerne Strumpfhosen anziehe,fanden es sogar gut.Meine letzte Freundin trug sogar selber gerne Strumpfhosen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo Raider! Meine Meinung ist es auch! Zum Glück brauchte ich mein Faible nie unterdrücken.Es hätte mir da wirklich keinen Spaß gemacht,wenn ich es gemußt hätte!Na ja,ist wohl eher Fragwürdig hier mit einem Beirtag der Ironisch gemeint ist ran zu gehen.
Aber wenns hilft oder befreit ..............
>>>>>>>>>>>>Jeder so wie er mag<<<<<<<<<<<<
Denke wenn man seinen Faibel ausleben möchte,sollte man den Partner einweihen. Vorsichtig und geduldig!
Viel sprechen und nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen.
Doch erzählen sollte man es auf jedenfall,denn es ist ja nun mal wirklich so,das man nur einmal Lebt.
Man kann seinen faibel nicht ein Lebenlang unterdrücken.Oder wenn man es macht,Lebt man nicht in zufriedenheit mit sich selbst.
Das ist meine Meinung!
LG.Raider![]()
Hallo???? Wie hilfreich ist das denn? Bin mal gespannt wie sich Nylonmann dazu äußert. Aus meiner Sicht finde ich es schon ziemlich egozentrisch, sich darüber zu wundern (zu ärgern?) das ich ja sooo eingeeingt bin, weil ich die FSH unter der Hose tragen muß.
Was mir etwas sauer aufstößt, ist das in der Folge die Leistung der Frau überhaupt nicht anerkannt wird, sondern es geht nur darum, wie die Grenzen zugunsten von Nylonmann verschoben werden können
Ich finde es ausgesprochen gefährlich, wenn jemand nicht mehr bereit ist, seine Meinung zu hinterfragen und auf Richtigkeit zu überprüfen. Wer eine feste Meinung besitzt, über die er nicht mehr nachdenken will, und die er für sich als für alle Zeiten gültig ansehen will, der ist in meinen Augen einfach nur stur.Da kannst du kotzen oder nicht das ändert aber nichts an meiner Meinung.
Es wird dir auch nichts nutzen mich von Gegenteil zu überzeugen, da ich in der Richtung eine feste Meinung habe,die ich immer hier und sonst wo kund tun werde!
Nach all dem, was ich hier oftmals lese (auch, aber nicht nur, von dir) kann ich nicht den Eindruck gewinnen, dass allseits akzeptiert wird, dass Frauen anders rumlaufen als in Röckchen und Strumpfhosen. Ganz im Gegenteil! Oder ist Akzeptanz doch nur eine Einbahnstraße und gilt deswegen ausschließlich für Frauen, die alles zu akzeptieren haben, was die Männer wollen?So wie wir akzeptieren das Frauen Hosen tragen oder einen Anzug,Krawatte und gucken wir uns mal das Schuhwerk der Damenwelt an,da könnte man auch oft denken, das sind doch Herrenschuhe.
Solche Sätze empfinde ich als Unverschämtheit gegenüber Frauen. Eine solche Einstellung war schon im letzten Jahrhundert überholt, und sie beleidigt alle Frauen, die eine ebenso gute und wertvolle (oftmals sogar bessere) Leistung erbringen wie Männer. Was dürfen Frauen denn? Bürotätigkeit und Kinder hüten? Ich bin lieber still an dieser Stelle, bevor mir noch was richtig Böses rausrutscht.Selbst im Berufsleben kennt die Frau kein Halt!!!
Da muss es ausgerechnet auch Soldatinen geben,oder Mechanikerinen die auch mit Oil spielen.Uvm.
Hallo Raider,
also mit ein paar deiner Aussagen habe ich schon ein bisschen Probleme.
Ich finde es ausgesprochen gefährlich, wenn jemand nicht mehr bereit ist, seine Meinung zu hinterfragen und auf Richtigkeit zu überprüfen. Wer eine feste Meinung besitzt, über die er nicht mehr nachdenken will, und die er für sich als für alle Zeiten gültig ansehen will, der ist in meinen Augen einfach nur stur.
Nach all dem, was ich hier oftmals lese (auch, aber nicht nur, von dir) kann ich nicht den Eindruck gewinnen, dass allseits akzeptiert wird, dass Frauen anders rumlaufen als in Röckchen und Strumpfhosen. Ganz im Gegenteil! Oder ist Akzeptanz doch nur eine Einbahnstraße und gilt deswegen ausschließlich für Frauen, die alles zu akzeptieren haben, was die Männer wollen?
Solche Sätze empfinde ich als Unverschämtheit gegenüber Frauen. Eine solche Einstellung war schon im letzten Jahrhundert überholt, und sie beleidigt alle Frauen, die eine ebenso gute und wertvolle (oftmals sogar bessere) Leistung erbringen wie Männer. Was dürfen Frauen denn? Bürotätigkeit und Kinder hüten? Ich bin lieber still an dieser Stelle, bevor mir noch was richtig Böses rausrutscht.
Fazit: Dieser Beitrag von dir strotzt nun nicht gerade vor Toleranz oder Akzeptanz. Ehrlich gesagt, bin ich an dieser Stelle auch ein wenig enttäuscht von dir. Vor allem, was das Thema Frauen angeht. Naja, du hast halt nur deine Meinung gesagt, und die bist du ja nicht bereit zu hinterfragen ...
Gruß
Morx