Wie alt seid Ihr ?

Noch 57, allerdings wie bei sloggi fühlt es sich mit Strumpfhosen viel jünger an… :cool:
 
Jezt 66 Jahre und kann davon nicht loslassen. Meine Holde fragt immer mal nach wann ich welche diesen Teile mal entsorgen möchte.
Die letzte Antwort war, ca. 100 sind im Alttextil Container gelandet. So gut.

luzs
 
Hallo allerseits,
angeregt durch den Thread Nylons im Alter und darauf aufbauend wollte ich mal fragen: Wie alt seid Ihr, bist Du eigentlich ?
Wäre ja mal gesellschaftshistorisch interessant, ob es da eine Tendenz gibt ;-).

Ich bin 50, in Westdeutschland, leicht südlich des Kohlenpotts groß geworden, die 70er haben mich besonders geprägt. Ich hab' in den Quelle Katalogen genauso gewühlt wie mich die "Strumpfhosenautomaten" (ja, die gab's wirklich !) beeindruckt haben.

Wie war's bei Euch ?

Paule
Stand jetzt 23, in Ostdeutschland:) Nationalität: nicht deutsch :p (⁠◕⁠ᴗ⁠◕⁠✿⁠)
 
54. Aufgewachsen in einem norddeutschen Dorf. Großgeworden mit Strumpfhosen, die ich bis ins Schulalter selbst trug und welche natürlich meine Mutter und meine Schwestern trugen. Das wollte ich dann irgendwann auch wieder und die Strumpfhosen-Seiten der dicken Versandhauskataloge, waren auch mir, in den 80er Jahren, ein besonderes Vergnügen.
 
Hallöle an alle,
Mittlerweile schon 67, aber bis auf knacken und knirschen jung geblieben.
Die erste weiße Strumpfhose trug ich im Kindergarten als Ballerina zu Karneval. Danach, wie so üblich in sechzigern, Strickstrumpfhosen mit kurzer Lederhose. Leider hatte Mutter nur Strümpfe zum ans trapsen, und keine Perlonstrumpfhosen. Die waren vom Material auch etwas kratzig. Nylonstrumpfhosen erst so in 70ern. Hat sich aber zum Besseren geändert.
Mittlerweile trage ich auch seit etwa 4 Jahren zusätzlich auch medizinische Kompressionsstrumpfhosen. Sitzen besser als die Schenkelstrümpfe.

Gruß marlies
 
Hallöle an alle,
Mittlerweile schon 67, aber bis auf knacken und knirschen jung geblieben.
Die erste weiße Strumpfhose trug ich im Kindergarten als Ballerina zu Karneval. Danach, wie so üblich in sechzigern, Strickstrumpfhosen mit kurzer Lederhose. Leider hatte Mutter nur Strümpfe zum ans trapsen, und keine Perlonstrumpfhosen. Die waren vom Material auch etwas kratzig. Nylonstrumpfhosen erst so in 70ern. Hat sich aber zum Besseren geändert.
Mittlerweile trage ich auch seit etwa 4 Jahren zusätzlich auch medizinische Kompressionsstrumpfhosen. Sitzen besser als die Schenkelstrümpfe.

Gruß marlies
Du hast Dich im Karneval alss Ballerina verkleidet? War das Deine eigene Idee?

Üblicherweise gingen Jungen zu meiner Zeit als Cowboy, Indianer oder irgendwas männliches. Ich habe mich, da war ich allerdings schon nicht mehr im Kindergarten, von meiner Mutter mal überreden lassen mich als Imker zu verkleiden, weil ja alle Cowboys seien. Ich habe mich in dem Kostüm dann sehr unwohl gefühlt.

Mich als Ballerina zu verkleiden hätte ich aus heutiger Sicht toll gefunden, als Kind hätte ich mich aber sicher geweigert.
 
Nein, es war die Idee von meiner Mutter und ich wurde verkleidet.

Ich sollte eigentlich ein Mädchen werden, aber wie die Natur halt spielt.
Es waren, wie du sagtest, sehr viele Cowboys und Indianer. Daher stach ich heraus als Ballerina mit Body, Tütü, weißer Strumpfhose und Schläppchen. Ich weiß es noch genau, dass ich mich toll gefühlt hatte. War sozusagen der Hingucker.
Ich mag auch heute noch weiß und rosa.
 
Ich bin im Jahr des Mauerbau's auf die Welt gekommen.
 
Zurück
Oben