@Gotti: Du bist irgendwie solipsistisch veranlagt oder etwas allgemeiner, egoliberal, wie auch die meisten Neoliberalen, Libertären, Anarchisten, Identitären, Staatsverweigerer, usw., usw. Gemeinsames Merkmal ist, nur die eigene Freiheit zählt. Daher werden alle Normen, Gesetze, Regeln, die diese eigene Freiheit einschränken, abgelehnt.
Im Gegensatz dazu steht der Gesellschaftsliberalisums, bei dem alle Gemeinschaftsmitglieder möglichst viele Rechte haben sollen, was natürlich nur dann geht, wenn der Einzelne bei Bedarf zugunsten eines anderen bereit ist, Abstriche zu machen, frei nach dem Motto: Die Freiheit des Einzelnen endet genau dort, wo die des nächsten beginnt und um diese Grenzen festzuzurren, braucht es eben Regeln.
Im Gegensatz dazu steht der Gesellschaftsliberalisums, bei dem alle Gemeinschaftsmitglieder möglichst viele Rechte haben sollen, was natürlich nur dann geht, wenn der Einzelne bei Bedarf zugunsten eines anderen bereit ist, Abstriche zu machen, frei nach dem Motto: Die Freiheit des Einzelnen endet genau dort, wo die des nächsten beginnt und um diese Grenzen festzuzurren, braucht es eben Regeln.