jedem das Seine? Wie sensibel sollten wir mit Sprache umgehen?

.... Ein gutes bzw. schlechtes Beispiel ist unser Straßenverkehr wo Gesetze/Regeln gerne einfach ignoriert werden. Der mündige Bürger darf das nicht selbst in die Hand nehmen, genauso wie Bestrafungen.
Das sieht der @Gotti aber vermutlich etwas anders.
... aber dennoch habe ich das Gefühl @Gotti, dass deine Lernkurve bezogen auf diesen Satz nicht sehr ausgeprägt war....
Doch, die Lernkurve bei @Gotti ist schon vorhanden, aber er richtet sich grundsätzlich nicht nach dem, was andere als richtig oder falsch finden, sondern nur nach dem, was er selbst als richtig oder falsch ansieht. Ob das dann tatsächlich richtig oder falsch ist, spielt eigentlich keine Rolle.
 
Was hat generell Gewalt in der Politik zu suchen? Können die Menschen nicht mehr diskutieren?
Dann erweitere ich mal den alten Carl von Clausewitz: „Der Krieg ist eine bloße Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. “
Da ersetze ich dann das Wort Krieg durch das Wort Gewalt. Das sagt dann: die Politik hat versagt, also greife ich zur Gewalt. Aber hat die Politik wirklich versagt oder passt die Politik nur nicht in mein Weltbild und ich benutze das um mein unterschwelliges Verlangen nach Gewalt (was wir alle mehr oder weniger in uns haben als Überbleibsel von Generationen vor uns) zu befriedigen. Zum Diskutieren braucht man Verstand und Bildung, für Gewalt reichen unsere Urtriebe.
 
Eigentlich wollte ich auf einen ganz bestimmten Punkt hinaus. Auf der einen Seite bin ich zwar in der SPD, auf der anderen Seite finde ich allerdings auch nicht alles gut, was die so machen. CDU Mitglieder geht es nicht anders.

In meiner Weiterbildung habe ich mich sehr oft mit einem alten AfD Mitglied unterhalten. Diese Unterhaltungen verliefen immer sehr höflich beiderseits. Und zwar ohne Beleidigungen.
Ja, ich höre mir auch ganz gerne mal die Gegenseite an, und bilde mir dann erst meine Meinung.

Unter dem Strich finde ich alle Extremisten sehr schlimm.
Und wie siehst Du dann solche Personen wie Guido Reil?
 
@Denkste
Leider habe ich weder Verstand noch Bildung, im Gegensatz zu meiner Frau.
Ich versuche ganz einfach nur menschlich zu denken.


Mal ganz ehrlich? Kenne ich leider nicht. Muss ich jeden Politiker auf der Welt kennen?
Nein, du must natürlich nichz jeden Politiker kennen. Da du SPD Mitglied bist, nahm ich an, du würdest ihn kennen.
Er war auch SPD Mitglied und ist dann zur AFD gewechselt. Grund war unter anderem: daß die politische Richtung nicht mehr mit seiner Meinung konform gewesen ist.
 
@Klausi Manta
Leider muss ich zugeben, das ich mich nicht von Morgens bis Abens mit Politik beschäftige.
Leider sind 24 H am Tag nicht genug. Warum? PC finde ich sehr interessant, also Linux. Dann noch dieses Forum.
Auf YT habe ich dann noch Prof. Dr. Riedl entdeckt.
Ja, ich bin leider nicht gebildet, aber ich arbeite daran. Genau so wie mit der Rechtschreibung.
Ich schaue nie nach hinten, sondern nur nach vorne. Ich muss besser werden.
 
Doch, die Lernkurve bei @Gotti ist schon vorhanden, aber er richtet sich grundsätzlich nicht nach dem, was andere als richtig oder falsch finden, sondern nur nach dem, was er selbst als richtig oder falsch ansieht. Ob das dann tatsächlich richtig oder falsch ist, spielt eigentlich keine Rolle.
Deine Einschätzung meiner Person ist unglaublich perfekt. Eine Geschichte an der schon meine Eltern sehr zu knabbern hatten.
 
Deine Einschätzung meiner Person ist unglaublich perfekt. Eine Geschichte an der schon meine Eltern sehr zu knabbern hatten.
Dann mußt Du aber auch Anderen zugestehen daß sie ebenso denken wie Du, nur eben am rechten oder linken Rand. Dann mal fröhliche Anarchie ;)
 
@Gotti
Nach deiner Antwort schreibe ich liebe nichts. Das würde knallen bis ins unendliche. Dies betrift AJR.
Sorry, ich mag keine Diktaturen.
 
Mit anderen Worten, man darf hier nicht seine eigenen Gedanken haben?
Doch, das darf man. Das soll man sogar und man soll auch drüber reden. Aber man darf nicht das Recht in die eigene Hand nehmen und selbst entscheiden an welche Gesetze man sich hält und an welche nicht.
 
Dann mußt Du aber auch Anderen zugestehen daß sie ebenso denken wie Du, nur eben am rechten oder linken Rand. Dann mal fröhliche Anarchie ;)
Je nach eigener politischer Position bin ich als CDU Wähler sowieso rechts und da ich ein Befürworter der Todesstrafe bei Mord mit Vorsatz bin, bin ich sowieso Wasauchimmer.

Dennoch bin ich ein Gegner der AfD bzw. deren völkischen Flügel.
 
Aber man darf nicht das Recht in die eigene Hand nehmen und selbst entscheiden an welche Gesetze man sich hält und an welche nicht.
Im Grundsatz richtig wobei es dennoch immer wieder graue Bereiche gibt die man sich zurecht biegen kann.

Und bei Regelungen die schlicht dumm sind wie z.B. Tempo 30 bei mehrspurigen Bundesstraßen fühle ich mich da sehr frei. Mein Fahrlehrer hat immer gesagt man soll im Verkehr mit schwimmen und wenn das mit 50 geht dann fahre ich da 50 und nicht das was ein Wasauchimmer geregelt hat.
 
Und wer entscheidet welche Regel dumm ist? Kennst Du alle Parameter, die zu der Entscheidung geführt haben dort Tempo 30 zu fahren? Das Motto "ich verstehe nicht warum das so ist, deswegen halte ich mich nicht daran" ist eher kindlich.
 
Und wer entscheidet welche Regel dumm ist? Kennst Du alle Parameter, die zu der Entscheidung geführt haben
Bei einer grünen Verkehrsdezernentin muss ich die nicht kennen. Zuerst war es die Luft womit sie gerichtlich gescheitert ist und jetzt versucht sie es mit Lärm.

Ergo fahre ich so wie ICH es für angepasst halte.
 
Zurück
Oben