die: https://www.grundstoff.net/frauen/strumpfhosen/ gebe sich zumindest Mühe ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super Höschen, sehen geil aus, ob die in China oder wo anders zusammen gebastelt worden sind, ist mir scheiß egal..Gerade angekommen:
Durchsichtige Herren Unterwäsche
![]()
Die sind erstaunlich weich und alles passt gut rein. Preis/Leistung einfach unschlagbar.
(Und ja: ich weiß, dass die Dinger in China von billigen Arbeitskräften zusammen gebastelt werden...)
Mal sehen ob du das immer noch sagen würdest wenn man dich zu 4 Wochen Zwangsarbeit in den Ursprungsländern zwingen würde. Ali, Temu und Shein sind so ziemlich der allerletzte Dreck. Was ich über deren Kunden denke darf ich öffentlich kaum schreiben.Super Höschen, sehen geil aus, ob die in China oder wo anders zusammen gebastelt worden sind, ist mir scheiß egal..
da dürfte dann keiner lacoste,hundm usw..... kaufen denn 99 prozent kommt alles von asienMal sehen ob du das immer noch sagen würdest wenn man dich zu 4 Wochen Zwangsarbeit in den Ursprungsländern zwingen würde. Ali, Temu und Shein sind so ziemlich der allerletzte Dreck. Was ich über deren Kunden denke darf ich öffentlich kaum schreiben.
So denken über 90% der Deutschen und deswegen ist das Klimaverbesserungsspiel auch total sinnlos - aber wenn´s dem Seelenheil hilftSuper Höschen, sehen geil aus, ob die in China oder wo anders zusammen gebastelt worden sind, ist mir scheiß egal..
Dann gibt es aber die Möglichkeit hochpreisige Markenware im Second Hand Bereich zu kaufen.wenn ich sozial fair und umweltgerecht einkaufen will, bedeutet das für mich das ich mir gar keine kleidung mehr kaufen kann, weil mir ganz einfach das nötige geld fehlt.
es ist ein dilemma.
Bestes Beispiel ist ON Schuhe die werden für maximal 20 € in Asien hergestellt und bei uns bezahlt man bis zu 400 €Das Problem ist, dass die hochpreisige Markenware im Second-Hand-Bereich meist auch von völlig unterbezahlten Frauen in Bangladesh, Vietnam oder sonstwo in Asien hergestellt wurde.
Ich habe vor einigen Jahren meiner Frau ein Cocktail-Kleid von Donna Karen geschenkt, weil sie sich sowas gewünscht hat. Hochpreisig, exklusiv. Dann schau ich mir den Wäschezettel an. Steht da drauf "Made in China". Sprich vermutlich 5% Produktionskosten, wenn überhaupt.
Wenn man es sich finanziell leisten kann, viel Geld für Markenware auszugeben, soll man es ruhig machen. Aber für die normal sterblichen sind hochpreisige Sachen halt zu teuer, da greift man gerne bei shein, temu etc. zu . Da mache ich auch keinen Hehl daraus, denn dort bestelle ich oft meine Sachen. Ob ich mich besser fühle, wenn ich Kleidung kaufe, die in Europa hergestellt würde? Nein, auf keinen Fall. Wenn die Qualität stimmt, warum soll man nicht da kaufen wo man sich leisten kann?Dann gibt es aber die Möglichkeit hochpreisige Markenware im Second Hand Bereich zu kaufen.
Ist es aber nicht, nicht nur wegen den von AJR angeführten Gründen, sondern zusätzlich auch aus Mangel an Angeboten.Ich habe davon geschrieben sich hochwertige Markenware im SECOND HAND Bereich zu kaufen. Also nicht neu sondern gebraucht. Und das sollte für JEDEN zumindest in den Bereich des Möglichen gezogen werden. ....