Off-Topic und Belehrungssammlung II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
War nicht bös gemeint beinkleid.
Aber nicht beachten statt verachten geht vielleicht auch?
Also einfach gar nicht drauf eingehen und ins Leere laufen lassen.
Das führt doch eh zu nix...unfruchtbarer Boden sozusagen ;-)
 
Nachdenklich . . .

Aber wo du Recht hast, hast du Recht . . .
 
Faser du hast ja recht . Ist halt manchmal schwierig.
Und ja schön wärs wenn mich Beinkleid nicht beachten würde . Dann gäbe es auch keinen Streit.
Ich versuchs dann jetzt auch mit Ignoranz.
Versprochen ;-)
 
Hallo Paule und die Anderen,

auch ich habe meinen Beitrag hierhin verschoben gefunden. Hallo Paule, Deine Entscheidung ist in Ordnung. Du bist der Moderator und hilfst, dass dieses Forum weiterhin funktioniert.

Das ist in diesen Tagen nicht sehr einfach, denn ich finde oft „Fehden“, die nicht mehr auf Augenhöhe ausgefochten werden. Das ist schade. Die Schreiber hier haben die Feinstrumpfhose als gemeinsames Fundament, der Stellenwert ist aber fast bei allen verschieden. Das respektiere ich und würde den Anderen deswegen nicht foppen oder geringschätzig behandeln.

Solange die Strumpfhose nicht Herr der Sinne ist, anderen die Leidenschaft auf erzwungen wird, Andere darunter leiden müssen, gibt es keinen Grund, nicht zu dieser Leidenschaft zu stehen. Punkt!

Leider sitzt der Colt in der letzten Zeit recht locker, sowie seine eigene „Wahrheit“ von Anderen nicht erkannt wird. Das bedaure ich persönlich.

Ich diskutiere recht gern hier. Besonders wenn ich meine, dass einige Herren aus Furcht, als Fetischist abgestempelt zu werden, fadenscheinige Konstrukte für das begründete Tragen von Feinstrumpfhosen bauen. Besonders wenn das Motto „Frauen dürfen alles, die Herrenbekleidung ist doof und Männer in schwarzen Feinstrumpfhosen, Minirock und High-Heels wirken sehr maskulin“ laut wird, diskutiere ich gern mit.

So wie das Thema rund ums Fahrradfahren. Ich würde mich echt freuen, würden diese Sticheleien etwas zurückgefahren werden. Der Satz „… nicht meine Meinung, ist aber okay, wenn du so denkst…“ sollte eigentlich möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinst Du nicht, dass wir eigentlich vergessen können, dass es „viele" männliche Strumpfhosenträger gibt, die eine Strumpfhose als „normales" Kleidungsstücksehen, ganz ohne einen Kick?
Kannst du es nicht mal sein lassen? Von dir kommen immer nur negative Gedanken. Wenn jemand positiv denkt, wird er gleich untergebuttert. Die Menschen spüren die negativen Gedanken, auch wenn man nichts sagt. Es gibt mehr auf der Welt.

Woher willst du wissen, dass es nicht so viel Träger gibt? Du hast keine Beweise. Warum gehen dann die Hersteller das Risiko ein? Das machen sie nicht umsonst. Da muss was dran sein. Man darf nicht nur das Forum hier betrachten. Um eine Statistik zu bilden. Dann gibt es beispielsweise noch die stillen Mitleser. Oder die, die gar nicht das Forum kennen. Und draußen wird man niemanden sehen, weil Mann sich ja tarnt. Wenn wir was sehen würden, funktioniert die Tarnung nicht. Wir wissen es nicht.

Aber immerzu die negativen Gedanken. Und wenn jemand was schreibt, wird es negativ zerrissen. Übrigens, ich fahre jetzt auch wieder Rad mit hautfarbener Strumpfhose. Dazu gehört auf dem Dorf auch Mut. Aber es ist mir egal. Nur so viel, vor einem Jahr undenkbar. Also positiv denken und nicht alles mit negativen Gedanken kaputt machen.
 
Hallo X-light,


schau mal, mit dem was Du mir, fern von der Überschrift des Threads, vorwirfst, genau das wendest Du in Deinem Beitrag an. Magst Du bei meiner Anwesenheit in diesem Forum eine negative Ausstrahlung verspüren, ich persönlich betrachte meine Einstellung nicht als negativ sondern bezeichne sie als realistisch. Dabei kann ich verstehen, dass jemand, der um sich seine eigene Welt aufgebaut hat, dies als störend empfindet. Aber wir leben nun mal in der Realität. Und ich versuche halt, meine Beobachtungen und Erfahrungen ins Forum einzubringen.

Dann gibt es beispielsweise noch die stillen Mitleser. Oder die, die gar nicht das Forum kennen.
Ich amüsiere mich sehr, denn was Du mir vorwirfst, wendest Du im vollem Umfang hier nun an, ohne Beweise zu liefern. Das fängt schon damit an, wie definierst Du den Begriff „viele". Nur indem Du unbelegt mögliche stille Mitleser und Männer, die das Forum nicht kennen, in die Waagschale wirfst? Das ist mir zu schwach.

Und draußen wird man niemanden sehen, weil Mann sich ja tarnt. Wenn wir was sehen würden, funktioniert die Tarnung nicht.
Getarnte Männer? Dafür lese ich genug von weggelassenen Tarnsocken, Spaziergängen in Shorts an entfernten Orten, Joggen und Radfahren, alles in ungetarnten Strumpfhosen. Wie soll ich in Deinen Augen das glauben, wenn ich das Forum hier nicht als Maß der Dinge nehmen darf?

Ich kann aber sagen, dass ich im letzten Jahr, um mal einen Zeitraum zu definieren, keinen Mann in natura in Feinstrumpfhosen gesehen habe, Karneval und meine Person ausgenommen. Wie soll man da von „vielen" Männern sprechen, wenn Frauen, die das Bedürfnis oder die Notwendigkeit haben, sichtbar Feinstrumpfhosen zu tragen, viel höher liegt (ist auch einfach, eine einzelne Frau in Feinstrumpfhosen reicht schon für einen Punktsieg).
Dabei wissen wir noch nichts über die Anzahl der Frauen, die ihre Feinstrumpfhose unter Stiefeln und langen Hosen tarnen.


Warum gehen dann die Hersteller das Risiko ein? Das machen sie nicht umsonst.
Wenn Du in den Raum wirfst, Hersteller scheuen nicht das Risiko, Feinstrumpfwaren für den Mann anzubieten, dann möchte ich das Mal auf die Hersteller begrenzen, deren Produkte ich auch in einem realen Geschäft kaufen kann, ohne um die halbe Welt zu reisen. So können wir auch der Überschrift des Threads Rechnung tragen.

Wolford hat seine Herrenstrumpfhose klammheimlich vom Markt genommen und Levee ist weg vom Fenster. Ich denke, die Verantwortlichen von zum Beispiel Kunert oder Falke wissen, warum sie den Mann nicht als angesprochenen Kundenkreis ins Visier nehmen.

Wenn ein ausländischer Hersteller fern vom heimischen Markt hier im Internet Männer berücksichtigt, dann mag das interessant sein, aber auch nutzlos sein. Im Internet kann man vieles (auch kostengünstig) einstellen, aber die Händler überzeugen, dass sie Verkaufsfläche für die Feinstrumpfhose für den Mann zur Verfügung stellen und die Ware vorfinanzieren sollen, ist scheinbar ein Ding der Unmöglichkeit.

Übrigens, ich fahre jetzt auch wieder Rad mit hautfarbener Strumpfhose. Dazu gehört auf dem Dorf auch Mut.
Ich weiß nicht, was diese Aussage hier im Zusammenhang mit diesem Thread bedeuten soll. Bist Du nicht derjenige, der regelmäßig in diesem Forum auf vielen Kamälen nachfragt, ob es endlich unauffällige Feinstrumpfhosen gibt, da sich die Welt ja weiterdreht? Ich kann nachvollziehen, dass Du empfindest, unheimlich viel Mut für Fahrradtouren in Strumpfhosen investierst zu haben, bei mir bewirkt es aber ein Schmunzeln, da ich ein Fahrrad als Fluchtfahrzeug betrachte. Hoffentlich gibt es unterwegs keine Ampel, an der ein Dorfbewohner auf Augenhöhe zu Deinen feinbestrumpften Beinen warten muss. Meine Hochachtung für ein Auftreten hättest Du, wenn Du von Erlebnissen beim Plausch mit den Nachbarn, Familienfeiern, aus dem Arbeitsleben oder Dorffesten in Feinstrumpfhosen berichten würdest.



Übrigens: Habe ich nicht einmal das von Dir gelesen?
Ab jetzt werde ich einen Herrn Placebo ignorieren.
Scheinbar begibst Du Dich auf das Niveau einer Deiner Claqueurs hier, frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Wie soll ich dann positive Energie versprühen?
 
Ich denke, diese Beiträge hier müssten verschoben werden, sie passen hier nicht mehr rein. Das kann sicher ein Admin mal machen.
Nun möchte ich antworten.
Scheinbar begibst Du Dich auf das Niveau einer Deiner Claqueurs hier, frei nach dem Motto, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern. Wie soll ich dann positive Energie versprühen?

Man entwickelt sich weiter. Zumindest ich. Ja es stimmt, ich wollte nicht mehr antworten. Aber wir haben einen freien Willen, es ist ein freies Land. Jeder kann und darf seine Meinung ändern. Ich denke, ich kann auch mal helfen. Ich war auch so negativ eingestellt. Das Glas ist halbleer. Ich versuche das zu ändern. Es lebt sich besser. Warum soll ich euch nicht daran teilhaben lassen?

Ich kenne mehrere Fälle im richtigen Leben wie dich Placebo. Auch bei ihnen habe ich Kontakt aufgenommen. Warum nicht?
Ich weiß nicht, was diese Aussage hier im Zusammenhang mit diesem Thread bedeuten soll. Bist Du nicht derjenige, der regelmäßig in diesem Forum auf vielen Kamälen nachfragt, ob es endlich unauffällige Feinstrumpfhosen gibt, da sich die Welt ja weiterdreht?

Auch das stimmt. Das war vor einem Jahr. Auch da dreht sich die Welt weiter. Ich nehme jetzt Strumpfhosen, wo ich damals dachte, die sieht man. Jetzt ist es mir egal. Und ja auf dem Fahrrad ist es leichter. Wutsch und weg. Das war der Anfang. Man muss sich daran gewöhnen. Aber ich halte auch an und rede mit den Leuten. Menschen, die ich kenne und die mich kennen. Ich werde auch gemustert. Und das stört mich nicht mehr. Man kann es lernen.
Wenn Du in den Raum wirfst, Hersteller scheuen nicht das Risiko, Feinstrumpfwaren für den Mann anzubieten, dann möchte ich das Mal auf die Hersteller begrenzen, deren Produkte ich auch in einem realen Geschäft kaufen kann, ohne um die halbe Welt zu reisen. So können wir auch der Überschrift des Threads Rechnung tragen.

Wolford hat seine Herrenstrumpfhose klammheimlich vom Markt genommen und Levee ist weg vom Fenster. Ich denke, die Verantwortlichen von zum Beispiel Kunert oder Falke wissen, warum sie den Mann nicht als angesprochenen Kundenkreis ins Visier nehmen.

Was war mit Wolford? Total überteuert. Diese Strumpfhosen hätte ich nie gekauft. Levee kenne ich nicht. Damals hätte ich es mir nie getraut.

Es geht weiter. Alles entwickelt sich. Damals gab es im Internet keine Bilder von Männern in Strumpfhosen. Jetzt kommen immer mehr Blogs. Es schaffte sogar ein Mann in die Zeitung. Und er wirkte nicht lächerlich. Was ich jetzt schreibe, dafür gibt es Beweise. Ich bin jetzt nur zu faul die Links zu suchen. Ich will nur schreiben, es entwickelt sich. Nach meinen Gefühl in unserer Richtung.
Getarnte Männer? Dafür lese ich genug von weggelassenen Tarnsocken, Spaziergängen in Shorts an entfernten Orten, Joggen und Radfahren, alles in ungetarnten Strumpfhosen. Wie soll ich in Deinen Augen das glauben, wenn ich das Forum hier nicht als Maß der Dinge nehmen darf?

Ich habe keine Beweise. Aber man kann ja mal rechnen. Wenn von 1000 Männern 10% Strumpfhosen tragen, sind es 100 Männer. Wenn von den 100 Menschen 10% die Tarnsocken weg lassen, sind wir bei nur noch 10 Männern. Und wenn von den 10 Leuten nur 10% so mutig sind, ihre Strumpfhose offen zu tragen, ist es nur Einer! Das ist ein Promille!

Mich wundert es nicht, dass ich niemanden hier sehe. Mich würde es sogar wundern, wenn ich jemanden sehen würde. Es würden aber 10% der Männer Strumpfhosen tragen. Dann seht doch mal in die Bewertungen einschlägiger Verkaufsportale für Strumpfhosen, wie zum Beispiel Hosseria. Die Bewertungen sind zu 99% von Männern. Und das seid sicher nicht nur ihr. Ich zum Beispiel habe noch keine einzige Bewertung abgelegt.

Und wenn ich meinen Werdegang so ansehe. Seit 2003 trage ich regelmäßig Strumpfhosen. Davor heimlich. Und trotzdem hat es zehn Jahre gedauert, bis ich mich hier angemeldet habe. Davor habe ich nur mitgelesen. Ich denke, anderen Männern geht es auch so.
Ich amüsiere mich sehr, denn was Du mir vorwirfst, wendest Du im vollem Umfang hier nun an, ohne Beweise zu liefern. Das fängt schon damit an, wie definierst Du den Begriff „viele". Nur indem Du unbelegt mögliche stille Mitleser und Männer, die das Forum nicht kennen, in die Waagschale wirfst? Das ist mir zu schwach.

Du musst dich nicht amüsieren. Ich habe nur eine Meinung. Und die vertrete ich. So wie du. Ist das verboten? Wenn ja, zeige mich doch an. Es gibt Menschen, die können eine andere Meinung nicht stehen lassen. Und wie soll ich es beweisen? Man muss auch mal was stehen lassen, auch wenn es keine Beweise gibt. Du kannst deine Behauptung auch nicht beweisen. Oder?
schau mal, mit dem was Du mir, fern von der Überschrift des Threads, vorwirfst, genau das wendest Du in Deinem Beitrag an.

Ich werfe niemanden was vor. Ich vertrete nur eine Meinung.

Ich habe für mich festgestellt, positiv geht es besser. Man strahlt es auch aus. Immer nur negativ und man eckt an. Ich war sogar bekennender Atheist. Jetzt denke ich, es gibt mehr. Was mir so alles passiert ist, das kann kein Zufall sein. Auch habe ich das Wort Strumpfhose schon verteufelt. Ich nannte den Namen nicht, oder wenn, dann die Abkürzung. Es ist ein Lernprozess. Nennt es beim Namen.

Ich habe eine Freundin. Sie ist Krankenschwester. Mit ihr habe ich schon über alles Mögliche gesprochen. Auch, ob ich normal bin. Sie hat direkt fünf Beispiele in meiner Umgebung ohne Namen genannt, wo Männer Strumpfhosen tragen. Es ist doch nichts dabei. Ich wurde aber gewarnt, höhere Absätze zu tragen. Die Welt ist toleranter geworden. Aber so weit ist die Welt noch nicht. Wer weiß aber was in fünf Jahren ist? Ich denke, irgendwann gibt es auch gute Bilder im Internet mit hohen Schuhen und Männern. Früher hatte ich auch nicht geglaubt, es gibt Strumpfhosen tragende Männer. Es muss aber passen.

Ich hatte vor zwei Jahren auch gesagt, ich trage draußen offen keine Strumpfhose. Und was ist jetzt? Man entwickelt sich weiter. Und Placebo, du machst dich mit dem Negativen nur fertig. Lebe und lasse die Leute leben. Und wenn sie flunkern, ist es ihr Problem.

Meine Meinung ist, jeder darf tun und lassen was er will. So lange er niemanden schadet. Und in Sachen Klamotten haben es die Frauen auch nicht leicht. Ich sagte immer, die dürfen alles tragen und machen. Das stimmt nicht. Ich habe schon mehrmals erfahren, gerade Frauen sind die größten Kritiker wenn sie unter sich sind. Wehe da passt was nicht. Da denke ich aber auch. Muss das sein?

Ich war gestern wieder bei meiner Freundin. Ich trage Sneackersocken, weil eine Strumpfhose in Männerschuhen einfach sich komisch anfühlt. Und so viel wie ich mich bewege, laufe ich Blasen. Auch lebt die Strumpfhose nicht lange. So saß ich dort, schwarze transparente Strumpfhose. Die Hosenbeine rutschten hoch. Sie weiß es. Ihren Mann ist es nicht aufgefallen. Auch das fällt so nicht auf. Die Menschen schauen auch nicht mehr. Sie sehen nicht mehr die Schönheit der Natur.

Das war es jetzt von mir.
 
Manche entwickeln sich weiter . Werden im kleinen mutiger . Egal ob mit Fahrrad oder zu Fuss mit Bermudashorts oder beim joggen . Andere bleiben negativ .
Geh deinen Weg . Auch wenn andere das belächeln oder runter machen wollen . Nur du entscheidest was für dich vertretbar ist und in welchem Rahmen . ,, Niemand anderes .
Daran ist nichts verboten und somit wenn man es will , mag , braucht auch machbar .
 
Placebo hat einfach andere Erfahrungen im Leben gemacht und bewegt sich wohl auch in einer ganz anderen Gesellschaft. Ich habe da kein Problem damit.
 
Wie soll ich den Positives versprühen, wenn Du Dich fernab vom Thema aus heiterem Himmel auf mich mit Unterstellungen einschießt, auf meinen Blickwinkel als Antwort nur am Rande eingehst und danach mit vielen Worten querbeet die Diskussion scheinbar mit dem Hinweis
Das war es jetzt von mir.
abwürgen möchtest.Mich erinnert das an das Kleinkind, dass sich die Finger in seine Ohren steckt und laut etwas ruft oder singt, um danach behaupten zu können, es habe überhaupt nichts mitbekommen. Da kannst Du Die eine Scheibe von Smart abschneiden, wie elegant er sich aus der Diskussion verabschiedet hat.


Auch wenn die Welt sich weiterdreht, von Dir habe ich über mich folgende Einschätzung gelesen:
Alles was ihn nicht passt muss kommentiert werden. Beide haben nicht begriffen, es gibt kein Schwarz und Weiß. Es gibt unendlich viele Graustufen.
Mich überrascht auch Deine Schwarz-Weiß-Malerei hier: Aus Deinem Blickwinkel bis Du positiv eingestellt, ich bin negativ eingestellt. Fertig. Aber dass ich mich eigentlich in der Mitte sehe und mich als realistisch eingestellt betrachte, das findet gefühlt in Deiner Welt nicht statt.
Das Glas ist halbleer.
Wenn Du das berühmte Glas hervorkramst: Es ist für mich nicht halbvoll oder halbleer, sondern beinhaltet 0,1 Liter statt 0,2Liter. Damit kann jeder etwas konkret anfangen und es steckt keine Wertung oder Manipulation dahinter.

Dafür spekulierst Du mit angenommen und unbelegten Zahlenwerten und führst Deine Berechnungen durch, bis es für Dich passt. Wenn Du damit positives Denken ausdrücken möchtest...

Wenn Du Dich an dem hohen Prozentsatz von männlichen Kundenbewertungen bei einem Online-Handler ohne nachzudenken positiv erfreust ok, ich denke eher darüber nach, wie kommt er zustande:
  • Handelt sich allesamt und verschiedene Kunden, oder sind Mehrfachnennungen möglich?
  • Auf welche Gesamtzahl beziehen sich die Kundenbeurteilungen?
  • Warum sollen Frauen im Internet bestellen, Porto und Verpackung bezahlen und auf die Lieferung warten, wenn es ohne rote Birne im Geschäft nach dem Motto Gesehen-Gekauft-Gleich-Getragen ohne Warten geht?
  • Interessieren sich Frauen überhaupt für exotische Modelle?
  • Warum sollt eine Frau einem Onlinehändler, der ja eigentlich die Scheu der Männer vor der Verkäuferin ausnutzt, dankbar sein?
Was ist bei diesen Gedankengängen so negativ?

Ich war auch so negativ eingestellt.(...)Ich versuche das zu ändern. Es lebt sich besser.
Glaubst Du wirklich daran, denn warum polterst Du gegen mich los? Ich gebe zu, Deine Wortwahl hat sich zum Positiven verbessert, Stichwort:
Placebo halt einfach die Klappe!




Ich habe nur eine Meinung. Und die vertrete ich. So wie du. Ist das verboten? Wenn ja, zeige mich doch an.
Warum sollte ich das? Erstens ist es nicht realistisch, da der Aufwand zu groß ist, um Dich bei der Staatsanwaltschaft anzuzeigen (ich gehe davon aus, ein X-Light steht nicht im Telefonbuch). Und was hätte ich davon? Eigentlich nichts, und wenn mich Deine Kamikazeattacken zu sehr nerven, dann wird weitergeklickt, ohne groß vom Ignorieren zu posaunen. Aber wenn ich meine Meinung vertrete, dann kommt diese Debatte hier raus, wobei ich auch Zweifel bei Deinem Hintergrundwissen bekomme:
Was war mit Wolford? Total überteuert. Diese Strumpfhosen hätte ich nie gekauft. Levee kenne ich nicht. Damals hätte ich es mir nie getraut. Es geht weiter. Alles entwickelt sich. Damals gab es im Internet keine Bilder von Männern in Strumpfhosen.
Wenn ich mich recht erinnere, die Markteinführung der Levee Woman lag nach der von der Wolford-Herrenstrumpfhose, beide aber zu Zeiten des Internets.



Darf ich noch einmal schmunzeln?
Ich war gestern wieder bei meiner Freundin.(...)Ihren Mann ist es nicht aufgefallen.
Eine interessante Dreiecksgeschichte? Vor allem kann ich nicht viel anfangen, da ich schon oft im Forum geschrieben habe, dass ich mein Tragen und sonstige Leidenschaft von Strumpfhosen mir nahestehenden Personen proaktiv erzählt habe. Wenn ich es erzähle, dann kann ich meine Einstellung auch positiv begründen, werde ich entdeckt, biete ich nur Raum für negative Spekulationen. Das ist meine Art, mein Leben positiv zu sehen. Warum hast Du dem Mann Deiner Freundin so wie und hier erklärt, warum Du eine schwarze Strumpfhose mit Sneackers-Socken trägst. Wir wissen um die Haltbarkeit einer Strumpfhose. Oder hast Du keinen positiven Mut, weil Du eine negative Reaktion befürchtest, die Du nicht verkraften kannst?



Ich kenne mehrere Fälle im richtigen Leben wie dich Placebo. Auch bei ihnen habe ich Kontakt aufgenommen.
Und Placebo, du machst dich mit dem Negativen nur fertig.
Schön, aber woher kennen wir uns, dass Du so eine Einschätzung über meine Person abgeben kannst, vor allem, wenn Du sie nur negativ betrachtet hier zum Ausdruck bringst. Aus dem Forum hier kennen mich nur 2 Personen, und Du bist nicht dabei.

Es drängt sich bei mir der Verdacht auf, Du bist Du gar nicht so positiv eingestellt, wie Du Dich gibst, denn wenn Du positiv denken würdest, dann tendiere ich eher zu der Auffassung, lass den Placebo doch durch das Forum kreiseln, was juckt mich das, es ist halt seine Meinung?

Darf ich Dich deshalb noch einmal zitieren?
Ich habe nur eine Meinung. Und die vertrete ich.
 
Oh mein Gott ihr müsst aber viel Zeit haben um das alles hier zu posten
Das wäre mir alles viel zu stressig!
Mein Motto " Leben und Leben lassen"
Ja hier haben einige Rentner sehr viel Zeit.
Das ist halt ihr Hobby. Schreiben um des schreibens willen. Völlig inhaltsleer und nur polemische Sticheleien .
Aber wenn man keine anderen Hobbys hat ....
 
Ich habe eben nicht die Zeit und auch nicht mehr die Nerven, mich damit zu beschäftigen. Wenn ich daran denke, ich war genauso früher. Alles ist negativ, hat einen Haken. Man kann es lernen. Es gibt auch Leute die wollen nicht. Mich zieht es zu sehr runter, deshalb schreibe ich nichts mehr dazu. Leben und leben lassen ist auch meine Device. Man kann aber auch mal zeigen, es könnte besser gehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben