Ich wills mal so sagen:
In meinem Umfeld wissen alle das ich ein Transgender bin. Der Begriff ist ja seeeehr weitläufig, leider gibt es immer noch viele Menschen die nichts über diese zum Teil total (psychisch) fertigen wissen. Vor allem dass sie eins ganz sicher nicht sind, nämlich Monster oder "abartige" Personen.
Die Lebensgeschichte ist bei den meisten sehr ähnlich. Ich mein jetzt Mann zu Frau TG.
Aber zurück zum Thema: Ich hatte die Lügerei irgendwann mal satt, und auch die Angst "durchschaut" zu werden war ja immer da. So hab ich die Flucht nach vorn angetreten, und das war Anfangs eine grosse Überwindung, aber trotzdem die einzig richtige Entscheidung.
Es gibt besonders im Hochsommer einige Zeit, in denen ich abgesehen von Ballerinas, Ohrringe / Hänger, (dezent) lackierte Fingernägel gar nichts "weibliches" an mir hab.
Und wenn ich mal einige Zeit Outdoor unterwegs bin ist mir das auch egal wenn ich einen mehrtage - Bart hab, was soll's, ich hab eben eine testosteron - Ausschüttung, ist halt so, nicht mehr und nicht weniger.
Klar, überhaupt im Winter und solang es nicht zu heiss ist trag ich gern Strumpfhosen, und auch div. andere Teile. Da ich sicher nicht auffalle, und es sowieso dezent liebe hab ich diesbezüglich noch keine wirklich negativen Reaktionen erleben müssen.
Ausser eine (ehemalige) Bekannte, die mal mit bekommen hab, dass ich "bestrumpft" war. Die hat ein Theater gemacht wie wenn gleich weltuntergang wäre und mich als "krank" hingestellt. Anfangs tat mir das schon a bissi weh, aber mittlerweile kann sie mir eigentlich nur leid tun, wegen ihrem beschränktem "Tunnelblick".
Viele andere Damen die mich kennen haben mit meiner femininen Seite (natürlich hab ich auch eine männliche) überhaupt kein Problem.
Einige, ja sogar die meisten sagten mir, dass ich mich verändert hab, aber zum Guten. Ich bin deutlich ruhiger geworden, und einen "typischen" Mann hab ich früher mal gespielt, aber ich will das nicht mehr.
Naja, ich komm wie immer schon wieder vom Thema ab.
Es macht immer sehr viel aus wie man auf andere zugeht. Und je natürlicher man sich gibt desto besser. ich hab schon einigen Verkäuferrinnen ganz unschuldig in die Augen gesehen und gesagt, "Nein, ist nicht für meine Freundin, ist für mich".
Auch letztesmal, als ich bei Douglas einen Duft gekauft hat, wusste die nette Dame mit Sicherheit nach kurzer Zeit, dass der Damenduft für mich ist.
In letzter Zeit merk ich dann oft "gemustert" werde, und irgendwann sehen sie auch welch Schuhwerk ich meist trage. Als ob sie sich dann denke so in die Richtung "aso ist das", oder so ähnlich.
Eine andere Erfahrung die ich gemacht habe find ich persönlich irgendwie lustig. Es gibt immer mehr Damen , die mich ganz anders begrüssen und verabschieden als früher noch , als ich mir nichts anmerken liess. Viele sagen gern "du" zu mir, und verabschieden mich auch meist mit Worten wie "tschüss" oder "tschau, bis zum nächsten Mal". Das war früher nicht so.
So, und bevor ich endgültig wieder am Thema vorbeischreib, sorry, hör ich besser auf.
Abschliessend möcht zu dieser ganzen Problematik noch was sagen:
Es ist mir schon klar dass es viele gibt die sich aus den verschiedensten Gründen nicht outen können.
Aber eins sollte man nicht ausser Acht lassen.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.
Und jetzt bin ich aber wirklich ruhig.
lg,
chris