Offtopic und Belehrungsthread V

Ab hier herausgelöst aus dem Thread https://www.strumpfhose.net/xf/thre...mpfhosentragen-von-der-mutter-erwischt.35246/

Ich musste alle Anschuldigungen gegen mich erst einmal setzen lassen, vor allem wenn es um meine Dummheit geht???
Ich lebe im einundzwanzigsten Jahrhundert und liege genauso falsch wie ich die siebziger Jahre von 1960+ bis Ende 1969 bezeichne.
Laut Aussagen der kritischen Stimmen, die nur etwa drei Mitglieder betreffen, die von sich sebst nichts zum Thema schreiben, die nur kritisieren und an jedem Wort Zweifel, leben wir im zwanzigsten Jahrhundert.
Ihr könnt mich jetzt Steinigen, bin dieser Gruppe beigetreten weil ich selbst seit Jahren Feinstrumpfhosen trage und mir vorstellte es findet ein Austausch von Gleichgesinnten statt.
Und falls ich wieder ein Satzzeichen vergessen habe, bitte ich jetzt schon den Herrn Oberlehrer um Vergebung.
Entschuldigt meinen Frust, ich werde mich in den nächsten Tagen aus diesem Forum verabschieden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn andere dir zu intelligent sind um ihnen antworten zu können - was sagt das über dich aus?
 
@Miedemaus , ja wir sind eine ganz böse Gemeinde hier. Einer schlimmer als der Andere.
Aber warum? Vielleicht weil wir hier alle gebrannte Kinder sind? Wer weiß?

Aber schau mal, du gibst dein Alter mit 57 an. Wenn ich nun 57 von 2025 abziehe komme ich auf 1968.
Also wie kannst du diese Zeit so erlebt haben wollen, wenn du doch erst 1968 geboren bist? Damit fängt es doch schon an.

Und du kannst davon ausgehen, dass du hier auf hochkarätige Denker triffst. Hier gibt es nicht mal eine Spielecke für dumme Jungs.

Da sind hier schon ganz andere Formate gescheitert.
 
Entschuldigung, ich meine von 1961 bis Ende 1969, in den siebziger Jahren!

Zitat: "Die 1970er-Jahre umfassen die Zeit von Anfang 1970 bis Ende 1979."

Ich halte ja nicht viel von Wikipedia als seriöse Quelle, aber in dem Fall - denk ich - kann man Wikipedia vertrauen.
 
Ich musste alle Anschuldigungen gegen mich erst einmal setzen lassen, vor allem wenn es um meine Dummheit geht???
Ich lebe im einundzwanzigsten Jahrhundert und liege genauso falsch wie ich die siebziger Jahre von 1960+ bis Ende 1969 bezeichne.
Laut Aussagen der kritischen Stimmen, die nur etwa drei Mitglieder betreffen, die von sich sebst nichts zum Thema schreiben, die nur kritisieren und an jedem Wort Zweifel, leben wir im zwanzigsten Jahrhundert.
Ihr könnt mich jetzt Steinigen, bin dieser Gruppe beigetreten weil ich selbst seit Jahren Feinstrumpfhosen trage und mir vorstellte es findet ein Austausch von Gleichgesinnten statt.
Und falls ich wieder ein Satzzeichen vergessen habe, bitte ich jetzt schon den Herrn Oberlehrer um Vergebung.
Entschuldigt meinen Frust, ich werde mich in den nächsten Tagen aus diesem Forum verabschieden.
Schade Dich gehen zu sehen. Aber Du hast die Situation hier im Forum treffend analysiert. Es gibt hier in der Tat einige (WENIGE!) Zeitgenossen, die nur darauf aus sind Fehler oder Unschärfen in allen Beiträgen zu suchen und dann zu ätzen. Eine Portion Toleranz und ein Maß an Empathie fehlt bei diesen Personen völlig, zumal oft keinerlei Inhalt zum Thema beigetragen wird.
Schade.
Man kann das Ganze ausblenden, indem man diese Herren "blockiert", dann sieht man es nicht mehr und die Angriffe laufen ins Leere. Ohne Resonanz ist dann schnell Ruhe, weil: denen wird es dann langweilig.
Überlege dir den Austritt nochmal, diese wenigen Mitglieder hier sind das nicht wert.
 
naja, @ fshgeorg in der Sprache wie du oben schreibst, könnte man fast den Eindruck haben, dass es dir möglicherweise auch an Toleranz und Emphatie fehlt.
Ich schreibe bewusst "könnte", "fast" und "möglicherweise", weil ich halte nicht viel davon anderen Toleranz und Emphatie komplett abzusprechen, nennen sie sich nun fshgeorg oder anders.

Was ist passiert: Miedemaus schreibt davon das die Jahre 1960 - 1969 die "70er Jahre" seien. Das ist eindeutig falsch. Als er darauf hingewiesen wird, reagiert er damit, das er die Hinweisgeber ironisch als unintelligent und Denuzianten bezeichnet. Das Ätzen ging in den Fall also eindeutig nicht von den von dir als "Herren" bezeichneten users aus, sondern von Miedemaus selbst. (Placebo macht sich dann zusätzlich die Mühe und erklärt ausführlich warum es ihn schwer fällt Miedemaus Geschichte anzunehmen) Die "Herren" lassen sich natürlich die persönliche Abwertung Miedemaus nicht gefallen und reagieren entsprechend.
Worauf Miedemaus nichts besseres einfällt als den Austritt aus den Forum anzukündigen, anstatt einfach mal die Größe zu haben und einzugestehen das er sich geirrt hat.
So seh zumindest ich den Verlauf, aber ich mag mich irren.

Placebo fasst das Ganze auf seine Weise ganz gut zusammen. An Miedemaus gerichtet schrieb er unter anderen:
... Wenn nicht nur @Fahrenheit451 Zweifel an Deinen Schilderungen hat dann bringt es nicht viel, von Denunziation zu sprechen, so nach dem Motto, Angriff ist die beste Verteidigung, oder das Abflachen der Diskussionskultur zu beklagen. Das sehe ich persönlich eher bei Dir: Du stellst eine Aussage in den Raum, scheinbar dürfen wir Dich darüber nur bewundern oder beneiden. Kritik oder Zweifel sind scheinbar nicht zulässig, statt die Sache mit weiteren Erklärungen oder nachvollziehbaren Fakten zu untermauern, gehst Du auf die persönliche Ebene ...

Aber @ fshgeorg: Deiner Aussage:
"Es gibt hier in der Tat einige (WENIGE!) Zeitgenossen, die nur darauf aus sind Fehler oder Unschärfen in allen Beiträgen zu suchen und dann zu ätzen. Eine Portion Toleranz und ein Maß an Empathie fehlt bei diesen Personen völlig, zumal oft keinerlei Inhalt zum Thema beigetragen wird.",
kann ich nicht zustimmen.

Die "Herren", die du nicht namentlich benennst - (ich vermute du meinst Fahrenheit, Florenzfalke, Placebo und Alfalfa) - sind sicherlich nicht immer die sanftesten, geduldigsten und freundlichsten hier, aber bei weiten nicht so wie du sie beschreibst. Ich habe alle vier durchaus auch schon mal an der ein oder anderen Stelle als tolerant und emphatisch erlebt.
Sie tragen durchaus an diversen Stellen auch inhaltlich bei (die Aussage sie wären "nur darauf aus Fehle rusw. zu suchen ist in meinen Augen ungerecht), sie zeigen durchau Interesse, fragen nach usw., aber sie konfrontieren halt auch wenn sie Widersprüche sehen.

Das ist für mich nicht schlimmes, eher im Gegenteil.
Gerade von einen Freund erwarte ich das er mir meine Widersprüche aufzeigt und mich an den Stellen, wo ich mir seiner Meinung nach etwas vormache, konfrontiert.
Du magst das möglicherweise nicht so mögen, da ist dir vielleicht ein anderer Kommunikationsstil lieber,
aber diesen usern Toleranz und Emphatei als völlig fehlend abzusprechen halte ich für ungerecht.

Nun vermutlich hast du dir über sie dein Urteil gebildet und meine Worte werden es vermutlich nicht zum Wanken bringen.
Trotzdem wollte ich sie dir zur Verfügung stellen und ich hoffe dass du sie nicht zum Anlaß nimmst jetzt auch damit zu "drohen" das Forum zu verlassen.
Denn nur weil du vielleicht einen anderen Kommunikationsstil bevorzugst als ich oder als die oben genannte "Herren", bist du mir nicht weniger wert als diese und bisher habe ich dich auch so erlebt, dass du durchaus auch mit Widerspruch umgehen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Krabat Danke für Deine Zeilen. Werde ich noch in Ruhe drauf antworten. Jetzt im Supermarkt ist nicht die rechte Zeit dafür.
 
Man kann es auch anders sehen. Es gibt hier im Forum einige (WENIGE) Zeitgenossen, die regelmäßig Unsinn schreiben und dann trotzig daran festhalten, wenn sie darauf hingewiesen werden.

Meinungen sind nicht beliebig und Unsinn sollte nicht unwidersprochen stehen bleiben.
 
Meinungen sind nicht beliebig und Unsinn sollte nicht unwidersprochen stehen bleiben.
Leider hat sich da in den letzten Jahren so einiges verändert. Selbst der größte Schwachsinn findet seine follower und manch ein Möchtegern-Potentat lässt Andersdenkende verfolgen. Reizwort: alternative Fakten.
 
Schade Dich gehen zu sehen. Aber Du hast die Situation hier im Forum treffend analysiert. Es gibt hier in der Tat einige (WENIGE!) Zeitgenossen, die nur darauf aus sind Fehler oder Unschärfen in allen Beiträgen zu suchen und dann zu ätzen. Eine Portion Toleranz und ein Maß an Empathie fehlt bei diesen Personen völlig, zumal oft keinerlei Inhalt zum Thema beigetragen wird.
Schade.
Man kann das Ganze ausblenden, indem man diese Herren "blockiert", dann sieht man es nicht mehr und die Angriffe laufen ins Leere. Ohne Resonanz ist dann schnell Ruhe, weil: denen wird es dann langweilig.
Überlege dir den Austritt nochmal, diese wenigen Mitglieder hier sind das nicht wert.
Hallo @fshgeorg ... Ich möchte nicht @Krabat s Antwort wiederholen. Ich persönlich bitte Dich, den Fingerzeig nicht indirekt über eine Variable zu adressieren. Leider hast du es schon in der Vergangenheit praktiziert. Wer sind denn nun die "WENIGE"? Benenne doch Ross und Reiter und schreibe direkt. Dafür ist dieses Forum kreiert worden. Es gibt für mich in diesem Forum und in der harten Realität eine wichtige Devise
  • Bewerte die Aussagen und nicht denjenigen, der die Aussagen gemacht hat
Ich kann ebenfalls nur mutmaßen, wer denn die WENIGEN sind, aber diejenigen antworten mit guten Argumenten und sie haben die Aussage von @Miedemaus bewertet, egal wie hoch der Wert der Freundlichkeit nun gewesen ist. Hier meine Faustformel: Jedes Argument hat die Möglichkeit eines Gegenarguments.

Einen Schreiber zu blockieren ist für mich persönlich ein Armutszeugnis. Sollte einem ein anderer Schreiber zu persönlich werden, gibt es immer noch die Aussprache im Hintergrund oder eine Meldung über das Team.
 
Man könnte auch einfach die Unschärfen sachlich beseitigen. Es hat nichts mit angeblich fehlender Empathie zu tun, wenn einer etwas, das nicht ganz glaubwürdig erscheint, hinterfragt. Stell dir vor, es stehen in jedem Beitrag Unschärfen, dann wäre das der gleiche Effekt wie „Stille Post“ oder neudeutsch Fake-News. Und damit mein empathischer Rat: Nicht immer gleich auf andere schimpfen. Erst mal vor der eigenen Haustür kehren.
 
Zurück
Oben