Off-Topic und Belehrungssammlung II

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man schreibt doch euren scheiss woanders rein aber nicht hier ! Das war seit Ewigkeiten mal ein vernünftiges Thema bis ihr hier angefangen habt eure üblichen stänkerein dazu zu geben! Ganz ehrlich wenn es euch hier nciht gefällt dann geht halt ! Oder macht es so trefft euch irgendwo ausm Acker und zwar so das euch keiner sieht und dann verprügelt euch von mir aus aber lasst eure persönlichen Probleme hier weg !
 

Danke... an die [mod]eration für's Th4ead aufräumen! :)

Und ja, Imaginaerum hat recht, es nervt.
Wenn man was Off Topic sagen will, was hin und wieder auch mal sein muß, kann man das ja gern machen - kann ja die Diskussion durchaus beleben.
Wenn aber abzusehen ist, dass das nur wieder neue (ausufernde) Diskussionen zum Off Topic - Thema nach sich zieht, sollte man doch den betreffenden Beitrag zitieren und direkt hier in diesem Thrad darauf antworten - dann kann man hier (wer will) zum Off Topic Thema diskutieren und im eigentlichen Thread kann die Diskussion zum Thema ungestört weitergehen - dann müssen sich die Mods damit auch nicht immer runschlagen.
Nur mal so ein Vorschlag zur Güte.
 
Hallo Freunde der Nacht,

wer oder was RAL ist, muss man mir als Malermeister hier wohl nicht erklären. Damit arbeite ich jeden Tag.

Aber wenn hier jemand eine gelbe Strumpfhose, ehr als curry farbend bezeichnet und dann so ein selbsternannter Modesetter fragt, seit wann den wohl RAL 1027 der Gelbton aberkannt wurde, ja spree dann frage ich mich auch "geht`s noch.

Denn wie dieser Modesetter eigentlich wissen müsste, werden in der Textilindustrie und Herstellung, doch Farbtonbezeichnungen nach RAL , am wenigsten verwendet.

Da gibt es doch so fest verankerte Farbtonbezeichnungen wie navy, patrol, sahara, stone, sunlight und so weiter. oder ebend curry.
Wo ja jeder sich sofort vorstellen kann, wie das wohl farblich aussehen mag.

Ich frage mich da schon, wollte da jemand besonders intelligend sein oder doch nur irgendwas "aufgeschnaptes" zum besten geben.

Und so am Rande, Farbtonbezeichnungen nach RAL sind seit Jahren rückläufig. NCS (Nature Color System) ist europaweit seit Jahren bevorzugt.

Und spree, hätte dieser Modesetter nicht viel mehr Witz in seiner Frage gelegt, wenn er dich gefragt hätte, welche Currymischung du genau meinst?

Curry ist ja nicht gleich curry . . .
 
Mag ja alles sein, aber den Adolf in diesem Zusammenhang zu bemühen, ist schlicht und ergreifend absurd, zumal der mit der Gründung des RAL gar nichts zu tun hatte.
 
Das wäre der Hammer, Ral Farben bei FSH.

Wenn einer breitere oder schmalere Beine hat ändert sich die Farben, und dann wäre eine RAL-Karte schnell an Ihren Grenzen. :D
 
Und spree, hätte dieser Modesetter nicht viel mehr Witz in seiner Frage gelegt, wenn er dich gefragt hätte, welche Currymischung du genau meinst?

Curry ist ja nicht gleich curry . . .


Oh oh . . .das wäre für mich dann nicht lustig geworden . . . :blink:

Ich kenne mich mit Currymischungen, welche es ja wie Sand am Meer gibt, nicht aus . . . . :eek:

Peinlich peinlich . . . ich mach mich mal sachkundig . . . :eek:
 
Ich finde es immer wieder toll, wie herrlich sinnfrei hier so mancher antworten kann.

Und so am Rande Imaginaerum, ich habe Gott sei Dank einen Job, in dem noch Hand und Kopf gefragt ist.

Das kann kein Smartphone ersetzen . . .
 
Hallo Freunde der Nacht,

wer oder was RAL ist, muss man mir als Malermeister hier wohl nicht erklären. Damit arbeite ich jeden Tag.

Aber wenn hier jemand eine gelbe Strumpfhose, ehr als curry farbend bezeichnet und dann so ein selbsternannter Modesetter fragt, seit wann den wohl RAL 1027 der Gelbton aberkannt wurde, ja spree dann frage ich mich auch "geht`s noch.

Denn wie dieser Modesetter eigentlich wissen müsste, werden in der Textilindustrie und Herstellung, doch Farbtonbezeichnungen nach RAL , am wenigsten verwendet.

Da gibt es doch so fest verankerte Farbtonbezeichnungen wie navy, patrol, sahara, stone, sunlight und so weiter. oder ebend curry.
Wo ja jeder sich sofort vorstellen kann, wie das wohl farblich aussehen mag.

Ich frage mich da schon, wollte da jemand besonders intelligend sein oder doch nur irgendwas "aufgeschnaptes" zum besten geben.

Und so am Rande, Farbtonbezeichnungen nach RAL sind seit Jahren rückläufig. NCS (Nature Color System) ist europaweit seit Jahren bevorzugt.

Und spree, hätte dieser Modesetter nicht viel mehr Witz in seiner Frage gelegt, wenn er dich gefragt hätte, welche Currymischung du genau meinst?

Curry ist ja nicht gleich curry . . .
"Was aufgeschnappt" Pff. Zu viel Lack getrunken auf der Arbeit, oder was? In der IT Industrie haben Fartöne Hex-Werte statt Namen. Und nu'?


RAL hin oder her. Es gingt doch lediglich darum dass Spree die abgebildete Strumpfhose um der es bei seiner Antwort ging, nicht als gelbfarbig akzeptieren wollte.


Via Tapatalk gepostet
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach der Modesetter wieder.

Hex-Werte ich schmeiss mich weg. Farbgebung für elektronisch dargestellte Farben im Internet und Werbeindustrie.

Wo eigentlich jeder Eierpflaume weiß, dass diese Farben "relativ" da nicht von Mensch per Hand nachmischbar sind.

Aber war ein netter Versuch.

Üben, üben, üben . . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und immer nichts kapiert trotz dass ich es extra nochmal für dich erklärt habe. :-(

Via Tapatalk gepostet
 
Es gingt doch lediglich darum dass Spree die abgebildete Strumpfhose um der es bei seiner Antwort ging, nicht als gelbfarbig akzeptieren wollte.


Via Tapatalk gepostet

Hallo . . . ??? . . . Geht's noch...???

Von nicht akzeptieren habe ich nie etwas geschrieben . . . um das mal klar zu stellen . .. !!

Dreh mir hier nicht meine Worte im Munde rum . . . !!!!
 
Jetzt ich mal ( auch wenn man mich steinigt ) : wenn ich mir Strumpfhosenfarben am Bildschirm ansehe sollte ich die Farben Kalibrieren oder geht das mit der Voreinstellung?
Und wie ist das mit dem Umgebungslicht ? Und dann ist da noch die Helligkeit des Bildschirms?
Also was ist die beste Einstellung?
Und dann gibt’s ja auch noch die Farbräume RGB bzw . Adobe RGB .
Fragen über Fragen ...;-)

Am pc sehen die Farben speziell Hauttöne immer etwas anderes aus als live .

Da ich heute erstmals mit einer 20 den Hautfarbe Outdoor mit Shorts am Wasser bin musste ich erst mal schauen was zur Jahreszeit bzw . aktuellen Hautbräune passt .
Sie ist etwas heller da noch keine Sommerbräune vorhanden ist .

Ach noch was : hat 20 den eigentlich einen nennenswerten Sonnenschutz gegen Sonnenbrand?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben